Dr. Theod. Jos. Lacomblet's Archiv für die Geschichte des Niederrheins / fortges. von Woldemar Harleß. Cöln : Heberle, 1868 : Jg. 1 (1868). Der neuen Folge erster Band. (Der ganzen Reihe sechster Band.) 1868.
Dr. Theod. Jos. Lacomblet's Archiv für die Geschichte des NiederrheinsDer neuen Folge erster Band. (Der ganzen Reihe sechster Band.) 1868.
Dr. Theod. Jos. Lacomblet's Archiv für die Geschichte des NiederrheinsDer neuen Folge erster Band. (Der ganzen Reihe sechster Band.) 1868.
- PDF Vorderdeckel
- PDF Illustration Lacomblet
- PDF Titel
- PDF Inhalt.
- PDF Vorwort.
- PDF I. Theodor Joseph Lacomblet. Ein Nachruf.
- PDF II. Urkunden und Regesten zur Geschichte des Cölner Dombaues.
- PDF III. Die ältesten Necrologien und Namenverzeichnisse des Stifts Essen.
- PDF IV. Necrologien des Stiftes Gerresheim und des Klosters Kentrop.
- PDF V. Heberegister des Stiftes Gerresheim aus dem XIII. und XIV. Jahrhundert.
- PDF VI. Berichte des Agenten zu Rom, Dr. Andreas Masius an den Herzog Wilhelm III. von Jülich-Cleve-Berg.
- PDF VII. Bericht des Leibmedicus Dr. Solenander über Krankheit und Tod des Herzogs Wilhelm III. von Jülich-Cleve-Berg. (1592.)
- PDF VIII. Inventar des Nachlasses Herzogs Wilhelm III. von Jülich-Cleve-Berg vom 3. August 1593.
- PDF IX. Vier Briefe von Peter Paul Rubens an den Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm (1619 - 1621).
- PDF X. Relation des Kreis-Registrators Hessenhover über die Flüchtung des Niederrheinisch-Westfälischen Kreis-Archivs im Herbst 1794.
- PDF XI. Zur Geschichte der vormaligen landständischen Verfassung in den Theilen des Regierungsbezirks Düsseldorf und der letzten Stände-Versammlung des Großherzogthums Berg 1806 - 1807.
- PDF XII. Drei Urkunden, betreffend die Herzogin Sibylla von Jülich-Berg, geborene Markgräfin von Brandenburg (1524).
- PDF XIII. Niederrheinische Weisthümer.
- PDF 494 Weisthümer-Verzeichniss zu diesem Bande (in alphabetischer Ortsfolge).