Gülich und bergischer gnädigst privilegirter Kaufmanns-Kalender : fürs Jahr ... : (1796): 3. .. Elberfeld
- PDF Front cover
- PDF Titel
- PDF Vorrede.
- PDF Inhalt des 2ten Theils des Jülich- und Bergischen Kaufmanns-Kalender 1795.
- PDF Section
- PDF 1 Von den moralischen Eigenschaften eines mit Nutzen reisenden Kaufmannes, von Prof. Büsch.
- PDF 20 Von kaufmännischen Reisen, deren Zweck Geschäfte sind.
- PDF 22 Erstes Hauptstück. Von kaufmännischen Reisen, welche die Aufsuchung des Verkäufers zur Absicht haben.
- PDF 29 Zweytes Hauptstück. Von kaufmännischen Reisen, durch welche man Käufer sucht.
- PDF 36 Drittes Hauptstück. Von Reisen, die zum Behuf des Zwischenhandels und der damit verbundenen Geschäfte unternommen werden.
- PDF 49 Viertes Hauptstück. Einige Nebenregeln von Reisen eines Kaufmanns zum Besten einer schon etablirten Handlung.
- PDF 59 Fünftes Hauptstück. Von Reisen in der Absicht, eine neue Handlung zu etabliren.
- PDF 65 Sechstes Hauptstück. Von Handlungs-Reisen in der Qualität eines Bedienten.
- PDF 70 Alicante, im Königreiche Valencia, in Spanien. / Bergamo. in der Venedianischen Lombardey, in Italien.
- PDF 72 Bologna, Im Kirchen-Staate, in Italien.
- PDF 74 Botzen, in der Grafschaft Tyrol, in Oesterreich.
- PDF 79 Cadix, im Königreiche Andalusia, in Spanien.
- PDF 81 Constantinopel, die Residenzstadt des Türkischen Kaisers, in Romanien.
- PDF 83 Dublin, im Königreiche Irrland.
- PDF 84 Fiorenza, im Groß-Herzogthume Florenz, in Italien.
- PDF 87 Geneve, die Stadt der Republic dieses Namens, in der Schweiz.
- PDF 90 Lissabon, in der Provinz Extrematura, in Portugall.
- PDF 92 Livorno, im Groß-Herzogthume Florenz, in Italien.
- PDF 95 Lübeck, Reichs-Stadt in Nieder-Sachsen.
- PDF 96 Mallaga, im Königreiche Granada, in Spanien.
- PDF 97 Messina, die Hauptstadt im Königreiche Sicilien.
- PDF 99 Milano, im Herzogthume dieses Namens, in Italien.
- PDF 101 Montpellier, im Gouvernement Languedoc, in Frankreich.
- PDF 102 Moscau, in Rußland.
- PDF 103 Nancy, in Lothringen.
- PDF 104 Napoli, oder Neapoli, die Haupt-Stadt im Königreiche dieses Namens.
- PDF 106 Naumburg, im Markgrafthume Meissen, in Ober-Sachsen.
- PDF 107 Novi, im Genuesischen Gebiete.
- PDF 110 Palermo, im Königreiche Sicilien, in Italien.
- PDF 111 Prag, im Königreiche Böhmen. / La Rochelle, im Gouvernement von Orléans, in Frankreich.
- PDF 112 Roma, Im Kirchen-Staate in Italien.
- PDF 114 Rouen, in der Normandie, in Frankreich.
- PDF 115 Sanct Gallen, in der Schweiz.
- PDF 118 St. Petersburg, in Rußland. / Sevilla, im Königreiche Andalusia, in Spanien.
- PDF 119 Stettin, in Pommern.
- PDF 120 Stralsund, in Pommern.
- PDF 121 Turin, im Herzogthum Piemont in Italien.
- PDF 123 Valencia, die Haupt-Stadt des Königreichs dieses Namens in Spanien.
- PDF 124 Zurzach, ein Flecken in der Grafschaft Baden, in der Schweiz.
- PDF 125 Aus Paris,
- PDF 126 Bemerkung, vom Schach-Spiel.
- PDF 127 Ueber die nöthigsten Kenntnisse für den Handelsmann.
- PDF 136 Ueber die Moralität der Handlung.
- PDF 147 Mittel zu längerer Konservierung des Baumöls.
- PDF 148 Das papierene Jahrhundert. Von J. G. Büsch, Professor. den 31 December 1795.
- PDF 155 Nachricht, von der im vorigen Jahre gewesene Theurung.
- PDF 169 Genaues Verzeichniß auf wie viel seit dem 1ten Jenner 1790 bis 1795 jedes Brod a 12 Pfund im Amt Sohlingen gesetzt und verkauft worden
- PDF 175 Praktische Abhandlung über den sogenannten Speculationswechsel.
- PDF 193 Zubereitung des Rauchtabaks auf Fabrickfuß.
- PDF 201 Statistische Tafel von Europa.
- PDF 210 Kaufleute in Barmen. / ... in Remscheid.
- PDF 214 Kaufleute in Lüttringhausen.
- PDF 216 Corrigenda.
- PDF Back cover