Die heilige Schrift des neuen Testaments : übersetzt, erklärt und in historisch-kritischen Einleitungen zu den einzelnen Büchern erläutert : Vierter Band. Die Apokalypse des heiligen Johannes / von Dr. J. Martin Augustin Scholz, ordentlichem Professor der biblischen Exegese an der katholisch-theologischen Fakultät zu Bonn. Frankfurt am Main : Varrentrapp, 1828
Content
- PDF
Front cover
- PDF
Titel
- PDF
Preface
- PDF
Inhalt der Einleitung.
- PDF
Einleitung.
- PDF
Erstes Hauptstück. Ueber den prophetischen Charakter der Apokalypse.
- PDF
14Zweites Hauptstück. Ueber die Erklärung und historische Beziehung der Apokalypse.
- PDF
47Drittes Hauptstück. Ueber den Verfasser der Apokalypse, ihre Echtheit, Zeit, Ort, Zweck der Abfassung und der Sprache.
- PDF
Apokalypse.
- PDF
59Das erste Kapitel. Titel, Auffoderung, das Buch aufmerksam zu lesen, Gruß und Zueignung desselben an sieben Kirchen Asiens, Prophetenweihe.
- PDF
65Zweites Kapitel. Schreiben an die Vorsteher der Gemeinden zu Ephesus, Smyrna, Pergamus, und Thyatira.
- PDF
70Drittes Kapitel. Sendschreiben an die Vorsteher der Gemeinden zu Sardes, Philadelphia und Laodicea.
- PDF
74Viertes Kapitel. Dem Seher erscheint Gott auf einem Throne von vier und zwanzig Aeltesten und vier Lebendigen umgeben und angebetet.
- PDF
77Fünftes Kapitel. Gott hat ein Buch mit sieben Siegeln in der Hand, und niemand kann sie lösen. Indeß nimmt ein einem Lamme ähnliches mit sieben Hörnern und sieben Augen versehenes Wesen, ...
- PDF
80Sechstes Kapitel. Die ersten sechs Siegel des Buches werden eröffnet und eben so vile Unglück verkundigende Symbole zeigen sich.
- PDF
83Siebentes Kapitel. Vier Engel erhalten Befehl, die Stürme aufzuhalten, bis die vielen, für die Rettung bestimmten Israeliten bezeichnet sind. Eine große Zahl Verklärter und die Engel bringen Got Lobgesänge dar.
- PDF
87Achtes Kapitel. Das siebente Siegel wird eröffnet, der ganze Himmel verstummt, sieben Engel erscheinen mit sieben Posaunen, Gebete der Heiligen und der Wohlgeruch der Opfer steigen vereint zu Gott empor. ...
- PDF
90Neuntes Kapitel. Beim Stoßem des fünften und sechssten Engels in die Posaune zeigen sich Symbole andrer Unglücksbegebenheiten, die aber auf die Besserung der Menschen auch nicht wirken.
- PDF
93Zehntes Kapitel. Ein Gesandter in großer Gestalt spricht wie sieben Donner, und reicht dem Joahnnes ein Buch, das er verschlingen muß. Dieß verursacht ihm anfangs angenehme, dann aber unangenehme Empfindungen.
- PDF
95Elftes Kapitel. Der Seher muß das Tempelgebäude abmessen; den äußeren Vorhof und die Stadt überläßt er den Feinden. Zwei Zeugen sollen als Propheten durch einige Zeit auftreten, ...
- PDF
99Zwölftes Kapitel. Ein Weib erscheint am Himmel, sie ist mit der Sonne bekleidet, unter ihren Füßen der Mond, auf ihrem Haupt ein Sternenkranz. ...
- PDF
103Dreizehntes Kapitel. Ein Thier mit sieben Köpfen, zehn Hörnern und zehn Diademen steigt aus dem Meere. Es führt Krieg mit den Heiligen, lästert Gott; alle Nationen beten es an. ...
- PDF
109Vierzehntes Kapitel. Das Lamm erscheint auf dem Sion mit seinen Getreuen, im erschallen neue Lobgesänge. Drei Engel erscheinen am Himmel. ...
- PDF
112Fünfzehntes Kapitel. Sieben Engel mit sieben Zornschalen treten aus dem mit Dampf umhüllten Gezelte Gottes hervor unter großen Feierlichkeiten.
- PDF
113Sechzehntes Kapitel. Bei dem Ausgießen der sieben Zornschaalen zeigen sich Symbile der fürchterlichen Strafgerichte die mit großen Umwälzungen endigen.
- PDF
117Siebenzehntes Kapitel. Johannes erhält einige Erläuterungen über das Vorhergehende. Ein Frauenzimmer erschint im sitzen düber einem rothen Thiere mit sieben Köpfen und zehn Hörern. Sie hat den Namen Babylon auf der Stirn, ...
- PDF
120Achtzehntes Kapitel. Ein andrer Engel steigt vom Himmel, ruft den Untergang Babylons aus, fordert die Völker auf, Rache zu nehmen, und Fürsten, Kaufleute und Schiffer trauern über den Sturz der mächtigen, reichen, volkreichen Stadt.
- PDF
123Neunzehntes Kapitel. Im Himmel ertönen Freudengesänge, denn es nahet das Reich des Herrn, die Hochzeit des Lammes. Es erscheint ein göttliches Wesen mit dem Namen König der Könige und Herr der Herren, auch das Wort Gottes genannt. ...
- PDF
127Zwanzigstes Kapitel. Ein Engel vom Himmel fesselt den Drachen auf tausend Jahre im Abgrunde und während dieser Zeit herrscht das Messiasreich. Aber dann wird jener von neuem zum Kampfe erstehen ...
- PDF
130Ein und zwanzigstes Kapitel. Ein neuer Himmel und eine neue Erde erscheinen, und ein neues Jerusalem wie eine Braut geschmückt, das hier ausführlich beschrieben wird.
- PDF
134Zwei und zwanzigstes Kapitel. Fortgesetzte Beschreibung des Himmelreichs.
- PDF
Druckfehler in der Erklärung der Apokalypse, welche vor dem Gebrauch des Werks zu verbessern sind.
- PDF
Back cover
