Das Toposcop auf dem St. Stephansthurme in Wien : ein Instrument, durch das die Thurmwärter in den Stand gesetzt werden, den Ort einer Feuersbrunst stets, bey Tag wie bey Nacht, mit gleicher Sicherheit [...] / beschrieben u. erl. von Karl Ludwig von Littrow. Wien : Gerold, 1837
Inhalt
- PDF
Vorderdeckel
- PDF
Titel
- PDF
Widmung
- PDF
Inhalt.
- PDF
Einleitung.
- PDF
I. Beschreibung und Gebrauch des Toposcopes im Allgemeinen.
- PDF
8II. Nähere Beschreibung der einzelnen Theile des Toposcopes.
- PDF
27III. Verfertigung der Register.
- PDF
46IV. Einige Neben-Vorrichtungen des Toposcopes.
- PDF
52V. Regulirung der Sturmzeichen mittelst des Toposcopes.
- PDF
60VI. Nähere Bestimmungen über den Gebrauch des Toposcopes.
- PDF
66VII. Kosten bey der Errichtung eines Toposcopes.
- PDF
67VIII. Nutzen eines Toposcopes.
- PDF
Taf. IIllustrationen
- PDF
Taf. IIPlan der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien.
- PDF
Rückdeckel
