zum Hauptmenü
zum Inhalt
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Digitale Sammlungen
Startseite
Klassifikation
Fachgebiete
Besondere Sammlungen
Bestände anderer Kultureinrichtungen
Elektronischer Leseplatz
Sucheinstieg über…
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Jahr
Neuzugänge
FAQ
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Mehrteiliges Werk durchsuchen
Die Matrikel der Universität Köln / bearb. von Hermann Keussen. Bonn : Hanstein, 1892
Inhalt
PDF
1389 - 1466
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titel
PDF
Widmung
PDF
Stifter und Patrone der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde.
PDF
Vorstand der Gesellschaft
PDF
Satzungen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde.
PDF
Publikationen der Gesellschaft:
PDF
Vorwort.
PDF
Inhalts-Verzeichnis.
PDF
Einleitung.
PDF
I. Das Archiv der Universität Köln.
PDF
III
II. Die Matrikel.
PDF
VI
III. Beschreibung der I. Matrikel.
PDF
IX
IV. Beschreibung der II. Matrikel.
PDF
X
V. Plan der Textbearbeitung.
PDF
XI
VI. Statuten über die Immatrikulation, Gebührenzahlung und Eidleistung.
PDF
XV
VII. Art und Zeit der Immatrikulation.
PDF
XIX
VIII. Heimat der Studenten.
PDF
XX
IX. Stand der Studenten.
PDF
XXII
X. Gebührenzahlung.
PDF
XXVI
XI. Eidleistung.
PDF
XXIX
XII. Fakultätsangaben.
PDF
XXX
XIII. Erläuterungen.
PDF
XXXII
XIV. Die Tabellen.
PDF
XXXIII
XV. Die Register.
PDF
XXXV
XVI. Handschriften und ungedrucktes Material.
PDF
XXXVII
XVII. Verzeichnis der gedruckten Quellen.
PDF
Verzeichnis der Abkürzungen.
PDF
a) Vornamen.
PDF
XLVI
b) Ortsnamen (Diözesen, Dignitäten, Universitäten).
PDF
XLVII
c) Würden und Titel.
PDF
XLVIII
d) Verschiedene Abkürzungen.
PDF
Tabell I. Verzeichnis der Rektoren der Universität Köln.
PDF
LXXIX
Tabelle II. Übersicht über die Herkunft der Studenten (nach Diözesen geordnet).
PDF
Tabelle III. Übersicht über die Standesverhältnisse der Studenten.
PDF
Tabelle IV. Übersicht über Gebührenzahlen und Eidleistung seitens der Immatrikulierten.
PDF
Tabelle V. Übersicht über die Verteilung der Studenten auf die einzelnen Fakultäten.
PDF
Die Matrikel Der Universität Köln 1389-1466.
PDF
562
Nachtrag.
PDF
Zusätze.
PDF
Rückdeckel
PDF
1389 - 1466, Register
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titel
PDF
Stifter und Patrone der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde.
PDF
Vorstand der Gesellschaft ... / Vertreter des Provinzialverbandes im Vorstande: / Ehrenmitglied des Vorstandes:
PDF
Satzungen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde.
PDF
Publikationen der Gesellschaft:
PDF
Alphabetisches Hauptregister.
Abkürzungen für die holländischen und belgischen Provinzen:
Aus der Einleitung (S. XXXIV):
4
A.
15
B.
39
C. / D.
51
E.
57
F. V.
68
G.
81
H.
100
I. J. Y.
104
C. K.
123
L.
136
M.
150
N.
156
O.
161
P.
167
Q.
168
R.
179
S.
198
T.
206
U.
208
V. s. F. / W.
219
X.
220
Y s. I, J. / Z.
PDF
Register Der Dignitaten, Diözesen, Klöster Und Universitäten.
Register der Dignitäten.
Register der Diözesen.
Register der Klöster.
Register der Universitäten.
PDF
Rückdeckel
PDF
1389 - 1475
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titel
PDF
Vorwort zum ersten und zum zweiten Bande.
PDF
Inhalts-Verzeichnis der Einleitung.
PDF
Einleitung.
PDF
I. Die Matrikel.
PDF
4
II. Beschreibung der I. Matrikel.
PDF
7
III. Beschreibung der II. Matrikel.
PDF
8
IV. Beschreibung der III. Matrikel.
PDF
9
V. Beschreibung der IV. Matrikel.
PDF
10
VI. Plan der Textbearbeitung.
PDF
11
VII. Statuten über die Immatrikulation, Gebührenzahlung und Eidleistung.
PDF
15
VIII. Art und Zeit der Immatrikulation.
PDF
23
X. Stand der Studenten.
PDF
20
IX. Heimat der Studenten.
PDF
24
XI. Gebührenzahlung.
PDF
33
XII. Eidleistung.
PDF
38
XIII. Fakultätsangabe.
PDF
39
XIV. Erläuterungen.
PDF
42
XV. Rektoren der Universität 1389-1559.
PDF
58
XVI. Bedelle, Boten, Diener -1559.
PDF
60
XVII. Professoren der Theologie 1389-1559.
PDF
70
XVIII. Professoren der Jurispurdenz 1389-1559.
PDF
86
XIX. Professoren der Medizin 1389-1559.
PDF
93
XX. Professoren der Artisten-Fakultät
PDF
93
I. Bursa Montana (M.) 1420-1559.
PDF
104
2. Bursa Laurentiana (L.) 1422-1559.
PDF
115
3. Bursa Cornelii (C). 1419-1524.
PDF
122
4. Bursa Kuck (K). 1450-1556.
PDF
128
5. Gymnasium Tricoronatum 1556-59.
PDF
129
6. Kleinere Bursen (Ramsdonk, Berchem, Ottonis) 1467-1505.
PDF
130
7. ohne bekannte Bursenzugehörigkeit 1389-1530.
PDF
140
XXI. Bemerkenswerte Immatrikulationen (Humanisten, Potae laureati. Wandervögel u. a.) 1396-1558.
PDF
149
XXII. Handschriften und ungedrucktes Material.
PDF
152
XXIII. Literatur-Verzeichnis.
PDF
168
XXIV. Die Tabellen.
PDF
168
Vorbemerkung.
PDF
170-171
Tabelle I. Übersicht über die Herkunft der Studenten (nach Diözesen geordnet).
PDF
190
Tabelle II. Übersicht über die Herkunft der Studenten nach dem Stande.
PDF
193
Tabelle III. Übersicht über Gebührenzahlung und Eidleistung seitens der Immatrikulierten.
PDF
195
Tabelle IV. Übersicht über die Verteilung der Studenten auf die einzelnen Fakultäten.
PDF
197
XXV. Verzeichnis der Abkürzungen.
PDF
197
a) Vornamen.
PDF
200
b) Ortsnamen (Diözesen. Dignitäten, Universitäten).
PDF
202
c) Würden und Titel.
PDF
204
d) Verschiedene Abkürzungen.
PDF
Die Matrikel Der Universität Köln I. Band. 1389-1475.
PDF
Rückdeckel
PDF
1476 - 1559
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titel
PDF
Stifter und Patrone.
PDF
Vorstand der Gesellschaft.
PDF
Vorwort.
PDF
Die Matrikel Der Universität Köln II. Band 1476-1559.
PDF
Rückdeckel
PDF
Nachträge 1389 - 1559 und Register zu Band 1 und 2
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titel
PDF
Inhalt:
PDF
I Nachträge 1389-1559
PDF
II Alphabetisches Hauptregister.
Abkürzungen für die holländischen und belgischen Provinzen.
Vorbemerkung zu den Registern.
128
A.
178
B.
277
C = K. / D.
330
E.
362
F. V.
410
G.
463
H.
541
I. J.
559
C. K.
669
L.
718
M.
776
N.
803
O.
821
P.
848
Q.
849
R.
892
S.
972
T.
1000
U.
1008
V s. F. / W.
1062
X.
1064
Y s. I. / Z.
PDF
III Register der Universitäten.
1082
A. Köln.
1085
B. andere Universitäten (in alphabetischer Folge).
PDF
IV Register der Orden.
PDF
V Register der Diözesen.
PDF
1103
VI Ergänzungen zu den Nachträgen.
PDF
Rückdeckel