Geschichte der Familie von Wrangel vom Jahre 1250 bis auf die Gegenwart : 1 (1887). / nach Urkunden bearb. [von Henry v. Baensch]. Berlin [u.a.] : Baensch, 2015
Inhalt
- PDF
Vorderdeckel
- PDF
Titel
- PDF
Vorwort
- PDF
Allgemeine Forschung und Geschichte.
- PDF
Inhalts-Verzeichniss.
- PDF
XIVerzeichnisse der in den Text eingereihten Lichtdrucktafeln.
- PDF
Erste Abtheilung.
- PDF
Zweite Abtheilung.
- PDF
Dritte Abtheilung.
- PDF
Tabelle I. Uebersicht derjenigen Mitglieder der Familie von Wrangel, deren Anreihung an sie folgenden Stamm-Tabellen wegen Mangel an ausreichenden Angaben nicht zu ermöglichen gewesen ist.
- PDF
Tabelle II. Die Familie von Wrangel aus dem dreizehnten, vierzehnten, fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert bis zur Theilung in die zwanzig Linien.
- PDF
Tabelle IIA.
- PDF
Tabell III. Die Familie von Wrangel aus dem Hause Ellistfer und Tolsburg.
- PDF
Illustration: Helm (Wilhelm, Heimbold, Helmold) von Wrangel, ...
- PDF
Illustration: Grabdenkmal des Generalmajors Helm von Wrangel von der St. Marienkirche zu Wismar.
- PDF
Illustration: Hermann von Wrangel "der Aeltere", ...
- PDF
Tabelle IV. Die Familie von Wrangel aus dem Hause Jesse.
- PDF
Tabelle V. Die Familie von Wrangel aus dem Hause Ellistfer in Livland.
- PDF
Tabelle VI. Die Familie von Wrangel Freiherren zu Lindeberg mit einem Zweig der Freiherren zu Ludenhof und Grafen zu Salmis (Sölfnitzborg).
- PDF
Illustrartion: Hermann von Wrangel "der Jüngerer",
- PDF
Illustration: Hermann von Wrangel bei der Ueberführung der Leiche Gustav Adolfs nach Schweden.
- PDF
Illustration: Grabdenkmal der Feldmarschälle Hermann und Carl Gustav von Wrangel in der Sko-Kirche.
- PDF
Illustration: Schloss Sko-Kloster.
- PDF
Illustration: Margarethe von Wrangel, geb. Freiin von Grip, Gemahlin des Feldmarschalls Hermann von Wrangel.
- PDF
Illustration: Carl Gustav von Wrangel, Graf zu Salmis, ...
- PDF
Illustration: Ueberfall bei Dachau.
- PDF
Illustration: Pulverhorn des Feldmarschalls Graf Carl Gustav von Wrangel. Vorderseite
- PDF
Illustartion: Pulverhorn des Feldmarschalls Graf Carl Gustav von Wrangel. Rückseite
- PDF
Illustration: Schwedisches Friedensmahl in Nürnberg.
- PDF
Illustration: Margarethe von Wrangel, geb. Haugwitz, Gemahlin des Feldmarschalls Graf Carl Gustaf von Wrangel.
- PDF
Illustration: Wolmar Hermann von Wrangel, Freiherr zu Lindeberg, ...
- PDF
Illustration: Adolf Hermann von Wrangel, Freiherr zu Lindeberg.
- PDF
Tabelle VIA. Nebenzweig des Hauses Lindeberg, Haus Säby.
- PDF
Anhang zur Tabelle VIA. Zweig in Niedersachsen und in Holland.
- PDF
Tabelle VII. Die Herren, Freiherren und Grafen von Wrangel von Addinal.
- PDF
Tabelle VIIA. Haus Sompä.
- PDF
Tabelle VIII. Die Freiherren (Barone) von Wrangell aus dem Hause Ludenhof.
- PDF
Illustration: Wappen des Oberstlieutenants Hermann von Wrangell, Freiherrn zu Ludenhof, im Dom von Reval.
- PDF
Illustration: Wilhelm Bernhard Friedrich von Wrangell, Baron zu Ludenhof, ...
- PDF
Illustration: Alexander Peter Magnus von Wrangell, Baron zu Ludenhof, ...
- PDF
Tabell VIIIA. Haus Lude und Turneshof.
- PDF
Illustration: Carl Wilhelm Gottlieb von Wrangell, Baron zu Ludenhof, ...
- PDF
Illustration: Einnahme der Festung Bajazet.
- PDF
Illustration: Moritz Johann von Wrangell, Baron zu Ludenhof.
- PDF
Tabelle IX. Die Familie von Wrangell aus dem Hause Lagena.
- PDF
Illustration: Ferdinand Friedrich George Ludwig Baron von Wrangell, ...
- PDF
Illustration: George Otto Anton Baron von Wrangell, ...
- PDF
Tabelle X. Die Familie von Wrangell aus dem Hause Raick.
- PDF
Tabelle XI. Die Familie von Wrangel aus dem Hause Jesse, Sauss und Huer.
- PDF
Rückdeckel
