Handbuch der Holz- und Metallschnitte des XV. Jahrhunderts : . Der Formschnitt, seine Geschichte, Abarten, Technik, Entwicklung und seine ikonologischen Grundlagen / von W. L. Schreiber. Leipzig. 1929
Content
PDF Holzschnitte mit Darstellungen aus dem Alten und Neuen Testament, den apokryphen Evangelien und biblischen Legenden
PDF Holzschnitte mit Darstellungen der Heiligen Dreifaltigkeit, Gottvaters, Jesu Christi und der Jungfrau und Gottesmutter Maria
PDF Holzschnitte mit Darstellungen der männlichen und weiblichen Heiligen
PDF Holzschnitte darstellend religiös-mystische Allegorien, Lebensalter, Glücksrad, Tod, Kalender, Medizin, Heiligtümer, Geschichte, Geographie, Satiren, Sittenbilder, Grotesken, Ornamente, Porträts, Wappen, Bücherzeichen, Münzen
PDF Metallschnitte (Schrotblätter) mit Darstellungen religiösen und profanen Inhalts
PDF Teigdrucke, Weißlinienschnitte, Holzschnittexte ohne Bilder nebst Monogrammen-Register, Liste der Passepartout-Bordüren, Attributen der Heiligen
PDF Der Formschnitt, seine Geschichte, Abarten, Technik, Entwicklung und seine ikonologischen Grundlagen
PDF [1]Front cover
PDF [8]Titel
PDF VII Preface
PDF IX Abkürzungen Der Mehrfach Zitierten Literatur
PDF 1 Introduction
PDF [21]Der Holzschnitt
PDF [83]Der Metallschnitt
PDF [101]Der Teigdruck
PDF [109]Der Bilderkreis Des Ausgehenden Mittelalters
PDF [183]Der Heiligen-Kalender
PDF 173 Table of contents
PDF [199]Back cover
PDF Nachträge zu den vorhergehenden Bänden. Generalübersicht des gegenwärtig bekannten Bestandes öffentlicher und privater Sammlungen im Inland und Ausland