Bluntschli's Staatswörterbuch in drei Bänden : auf Grundlage d. dt. Staatswörterbuchs von Bluntschli u. Brater in 11 Banden, i. Verb. mit mehreren Gelehrten ; [nebst] Nachtr. / bearb. u. hrsg. von Löning. Zürich : Schultheß, 1872
Content
PDF 1 (1872)
PDF [1]Front cover
PDF [5]Titel
PDF A.
[7]Abgeordnete.
6 Absolute Staatsgewalt.
9 Abstimmung.
13 Adel.
22 Adresse.
23 Advokatur.
31 Aegypten.
36 Afrika.
47 Akademie.
50 Allianz.
53 Allianz, heilige.
56 Amerika.
62 Amnestie und Begnadigung.
66 Amt.
71 Amtsverbrechen.
76 Anerkennung, staatsrechtliche und völkerrechtliche.
82 Anhalt, Herzogthum.
85 Arabien.
87 Die arbeitenden Klassen.
127 Archivwesen.
129 Arische Völker.
131 Aristokratie.
134 Aristokratische und demokratische Ideen.
139 Aristoteles.
142 Armenwesen (Armenpflege und Armenpolizei).
164 Arndt.
166 Asien.
179 Asylrecht.
182 Aufenthaltsrecht.
184 Auslieferung.
190 Austräge.
192 Australien.
204 Auswanderung.
213 Autonomie.
217 Autorrecht.
PDF 219 B.
219 Baden, Großherzogthum.
232 Banken.
249 Baubehörden.
252 Bauernstand.
257 Baupolizei.
261 Bayern.
274 Bekenntnißfreiheit.
280 Belagerungszustand und Standrecht.
283 Belgien.
298 Bentham.
299 Beredsamkeit, politische.
301 Bergwesen.
306 Berufsfreiheit.
310 Besatzungsrecht.
311 Beschwerderecht.
315 Besitz, staats- und völkerrechtlicher.
319 Beute.
321 Bevölkerung.
331 Billigkeit.
333 Blackstone.
336 Blokade.
339 Bodin.
341 Börne.
344 Börse und Börsenspiel.
347 Braganza.
350 Brasilien.
354 Braunschweig.
359 Briefgeheimniß.
362 Büreaukratie.
367 Bürgerstand.
372 Burke.
PDF 375 C.
375 Capetinger, Bourbonen.
387 Cäsar und Cäsarismus.
392 Censur (Sittencensur).
395 Centralisation, Decentralisation.
407 Cäremoniell (völkerrechtliches).
409 China.
414 Christenthum.
420 Civilgesetzgebung.
427 Civilisation.
431 Civilliste.
435 Civilrecht.
440 Civilrechtspflege.
447 Cölibat.
PDF 452 D.
452 Dahlmann.
455 Dänemark.
462 Demagogie.
464 Demokratie und Repäsentativdemokratie.
471 Despotie.
473 Deutsche und deutsche Stämme.
481 Deutsches Staatsrecht.
494 Deutsches Recht.
499 Deutsches Reich.
508 Deutscher Bund.
517 Dienstbarkeit (öffentlich-rechtliche).
520 Dienstgeheimniß.
522 Diplomatie und diplomatische Korps.
529 Disciplinarvergehen und Disciplinarverfahren.
535 Doktrinarismus.
537 Domänen
545 Dritter Stand.
549 Durchsuchungsrecht.
PDF 553 E.
553 Ehe.
560 Ehre.
563 Der politische Eid.
567 Eigenthum.
580 Einkommensteuer.
587 Eisenbahnen.
594 Encyklopädisten.
597 Erbrecht.
602 Eroberung.
605 Erziehung.
607 Europa.
615 Expropriation.
619 Exterritorialität.
PDF 621 F.
621 Familie.
622 Fichte.
625 Finanzbehörden.
628 Fiskus.
631 Fiskalbeamte.
633 Flotte.
637 Forstwirtschaft und Forstpolizei.
645 Frankreich.
672 Frauen.
676 Freiheit und Freiheitsrechte.
684 Freimaurer.
686 Fremde, Fremdenrecht.
694 Friede.
697 Friedensrichter, Friedensgericht.
701 Fürst und Fürstliches Haus.
PDF 709 G.
709 Gallikanische Kirche.
717 Garantie.
720 Gebühren.
723 Gehorsam und Widerstand.
728 Geld.
736 Gemeinde.
775 Genossenschaftswesen.
PDF [817]Register zum ersten Bande.
PDF [823]Back cover
PDF 2 (1871)
PDF [825]Front cover
PDF [829]Titel
PDF Section
[831]Gentz.
8 Gericht.
15 Gerichtliche Polizei.
16 Germanische Völker.
33 Gesellschaft und Gesellschaftswissenschaft.
37 Gesellschaft, Erwerbsgesellschaft.
46 Gesetz.
51 Gesetzgebender Körper.
57 Gesinde, Gesindeordnung.
60 Gewässer, deren Benützung.
65 Gewerbe.
74 Gewerbe- und Handelskammern.
77 Gewerbesteuer.
80 Gleichgewicht.
83 Griechen und Griechenland.
94 Griechische Kirche.
98 Großbritannien.
122 Grotius.
125 Grundherrschaft.
131 Grund- und Haussteuer.
136 Gesundheitspolizei und Gesundheitspflege.
PDF 144 H.
144 Habsburger.
151 Haller.
153 Hamilton.
155 Handel
168 Handelsgerichte, Gewerbs- und Fabrikgerichte.
173 Handelskrisen.
180 Hansestädte.
194 Hausfriede.
200 Heer und Heeresverfassung.
218 Heimfallsrecht.
221 Hellenische Staatsidee.
224 Herrenlose Sachen.
228 Hessen.
236 Hobbes.
238 Hof, Hofbeamte, Hofceremoniell, Hofstaat.
245 Hohenstaufen.
252 Hohenzollern.
264 Humboldt, Wilhelm von.
PDF 268 I.
268 Inquisition.
274 Intervention.
279 Italien.
298 Jagd- und Fischereirecht.
306 Juden.
311 Justizbeamte.
313 Justizverweigerung, Justizverzögerung.
PDF 315 K.
315 Kaiserthum.
322 Kant.
326 Kapitulation.
327 Kosten, Stände, Klassen.
331 Kirchenhoheit.
344 Klerus.
346 Klüber.
349 Körperschaften (Korporationen und Genossenschaften)
353 Kolonien.
360 Kompetenz, Kompetenzkonflikt.
366 Kongreß, Konferenz.
368 Kongresse und Friedenschlüsse der neueren Zeit.
392 Konkordate.
413 Konstituirende Gewalt, Verfassungsgesetze, konstituirende Versammlung.
417 Konsumtionssteuern.
422 Kontributionen
423 Kredit.
434 Krieg, Kriegsrecht.
449 Kriegskontrebande.
451 Kulturpolizeit.
462 Kundschafter.
463 Kurfürstenthümer.
PDF 468 L.
468 Land.
471 Landeshoheit.
480 Landfriede, Landfriedensbruch.
484 Landstände (geschichtlich).
498 Landwirthschaft.
523 Lebensmittelpolizei.
528 Legitimität.
532 Lehenwesen.
539 Lehrfreiheit und Lernfreiheit.
544 Leibeigenschaft.
548 Leibnitz.
551 Liechtenstein.
552 Lippe.
553 John Locke, ...
557 Luther.
563 Luxemburg.
566 Luxus.
PDF 571 M.
571 Machiavelli.
576 Maistre, ...
577 Majestät, Majestätsrechte.
579 Martens.
582 Großherzogthümer Mecklenburg.
588 Menschenrechte.
591 Mexiko.
598 Mittelalterliche und moderne Staatsidee.
601 Mittelamerika.
606 Mohammed, Mohammedanische Staatsidee.
611 Monarchie.
621 Montesquieu.
625 Moser (Joh. Jakob und Fr. Karl).
630 Justus Möser.
634 Müller, Johannes ...
636 Münze.
PDF 647 N.
647 Nassau-Oranien.
651 Nation und Volk, Nationalitätsprincip, Volksthümlichkeit der Verfassungen.
657 Nationalökonomie.
698 Deutsche Nationalversammlung.
720 Neutralität.
727 Niederlande, niederländische Kolonien.
739 Niederlassung und Freizügigkeit.
742 Nothrecht.
PDF 745 O.
PDF [1636]Register zum zweiten Bande.
PDF [1641]Back cover
PDF O - Z
PDF [1643]Front cover
PDF [1647]Titel
PDF Section
PDF 26 P.
26 Parteien, politische.
32 Patriarchie und patriarchalische Staatsidee.
34 Patrimonialstaat und patrimoniale Staatsidee.
37 Patronatrecht.
40 Persien und die Perser.
46 Person, Recht der Persönlichkeit, Personenstand.
49 Petitionen, Beschwerden, Ansprachen.
51 Platon.
56 Politik und politische Moral.
63 Polizei.
82 Portugal.
85 Post.
89 Preise.
96 Preßfreiheit - Preßvergehen.
102 Preußen.
200 Prise, Prisengerichtsbarkeit.
207 Privilegium.
208 Potestantische Kirche.
223 Pufendorf.
225 Pütter.
PDF 226 R.
226 Rasse und Individuum.
232 Recht, Rechtsbegriff.
241 Rechtsgleichheit und Rechtsverschiedenheit.
244 Rechtsphilosophie.
268 Rechtsschulen.
273 Regalien.
276 Regentschaft.
279 Religion.
282 Repräsentativverfassung.
287 Repressalie, Retorsion.
291 Republik und republikanische Ideen.
294 Revolution und Reform.
297 Das Haus Romanow.
300 Römisch-katholische Kirche.
323 Römische Staatsidee.
326 Rotteck.
328 Rousseau.
331 Rußland.
PDF 345 S.
345 Sachsen, Königreich.
351 San Marino.
353 Savigny.
354 Die Dynastie Savoyen.
360 Schaumburg-Lippe.
362 Schifffahrtsgesetze und Schifffahrtsverträge.
368 Schmitthenner. / Scholastik und Scholastiker.
370 Schule.
385 Die Schweiz.
404 Schwurgericht.
415 Seegebiet.
418 Seekrieg.
423 Seerecht.
431 Semitische Völker und semitisches Recht.
435 Sicherheitspolizei.
442 Sieyes.
444 Sismondi.
445 Skandinavische Halbinsel.
463 Slaven.
476 Socialismus und Kommunismus.
498 Soveränetät.
504 Spanien.
513 Sparkassen.
518 Spinoza.
521 Staat.
532 Staatenverbindungen.
535 Staatenverträge.
544 Staatsangehörige - Staatsbürger.
550 Staatsanwaltschaft.
557 Staatsdiener.
570 Staatsgebiet; Staatsgrenzen.
574 Staatsgewalten.
579 Staatsministerium.
583 Staatsmonopole.
586 Staats-Oberhaupt. Regierungsnachfolger.
596 Staatsrath.
599 Staatsschulden.
619 Staatsverbrechen.
630 Staatswirthschaft.
654 Staatswissenschaft.
657 Friedrich Julius Stahl.
660 Standesherrn (Stammgüter).
668 Statistik.
681 Steuerbewilligungsrecht.
693 Strafanstalten.
707 Strafarten.
722 Strafrecht und Strafgesetzgebung.
739 Strafrechtspflege.
746 Strandrecht.
747 Suzeränität.
PDF 747 T.
PDF 792 U.
PDF 811 V.
811 Vattel.
812 Verantwortlichkeit der höchsten Staatsbeamten.
818 Vereine und Versammlungen.
828 Vereinigte Staaten von Nordamerika
855 Verhaftung.
858 Verordnung.
861 Versicherungsanstalten.
870 Verwaltung und Verwaltungsrecht.
878 Vierter Stand.
881 Völkerrecht.
PDF 888 W.
888 Waffenstillstand.
890 Wahlrecht und Wählbarkeit.
902 Waldeck.
903 Georg Washington.
906 Werlfen.
912 Weltmacht und Weltreich.
917 Wettiner.
923 Wissenschaft.
926 Wittelsbacher.
932 Wucher und Wuchergesetze.
937 Würtemberg.
PDF 949 Z.
PDF [2643]Nachträge.
PDF [2731]Nachwort.
PDF [2732]Register zum dritten Bande.
PDF [2738]Back cover