F. W. Schmidt's hinterlassene Forschungen über noch vorhandene Reste von den Militairstrassen, Befestigungen, Aquäducten etc. der Römer in den Rheinla [...] / aus den Papieren des Verstorbenen bearbeitet von E. Schmidt. Bonn : Marcus, 1861
Inhalt
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [5]Titel
PDF [7]Vorrde.
PDF [11]Inhalts-Verzeichniss.
PDF [13]Einleitung
PDF 3 II. Speciellere Angaben.
PDF 17 III. Nachweis der einzelnen Römerstraßen.
18 1. Römische Militairstrasse von Trier auf der rechten Seite der Mosel nach Metz.
25 2. Militairstrasse von Trier auf der linken Seite der Mosel nach Metz.
30 3. Militairstrasse von Trier nach Rheims (Durocortorum).
33 4. Militairstrasse von Trier, theils über Belgica, theils über Zülpich, nach Cöln, theils von Zülpich nach Neuss.
62 5. Militairstrasse von Trier über Föhren, Esch, Olkenbach, Hontheim, Driesch, Maien nach Andernach.
65 6. Römerstrasse am linken Rheinufer abwärts von der Mündung der Mosel bis Nimwegen.
124 7. Römerstrasse von Colonia Trajana nach Agrippina (Cöln).
138 8. Die römische Rheinstrasse von Mainz nach Coblenz.
170 9. Römerstrasse von Trier über den Hunsrücken nach Bingen.
206 10. Römerstrasse von Trier über den Hohwald nach Frauenberg an der Nahe u.s.w.
210 11. Römerstrasse von Trier nach der römischen Befestigung auf dem Schauenberge und dem Varuswalde von Tholey, ...
216 12. Römerstrasse von Metz über Narbéfontaine und den Herappel nach dem Wörschweiler Kloster, und von da wahrscheinlich nach Mainz.
PDF 221 Verzeichniss der Mitglieder.
PDF [242]Übersichtskarte für die, von dem verst. Königl. Oberst-Lieut. im Generalstabe Herrn F. W. Schmidt, ...
PDF [246]Copie eines Theils der Peutingerschen Tafel ...
PDF [252]Tab. III.
PDF [254]Tab VI.
PDF [259]Rückdeckel