Theatrum machinarum molarium, oder Schauplatz der Mühlenbaukunst : der neundte Theil von des seel. Herrn Jacob Leupolds Theatro machinarum : / ausgefertiget und zusammengetragen von Johann Matthias Beyern und Consorten. Dresden
Content
PDF 1 (1767)
PDF Kern des Mühlenrechts
PDF 3 (1788)
PDF [1]Titel
PDF [3]Vorbericht.
PDF [5]Erste Abhandlung. Von der Arithmetik, in soferne solche bey der Mühlen-Baukunst nöthig ist.
PDF 8 Zweyte Abhandlung. Die nothwendigsten Kenntnisse und Anwendungen der Geometrie in der Mühlen-Baukunst.
PDF 16 Dritte Abhandlung. Von den Anfangsgründen der Mechanik.
PDF 34 Vierte Abhandlung. Vom Maschinen-Wesen.
PDF 43 Fünfte Abhandlung. Vom Wasserbau in Strömen, in soferne selbiger den Müllern zu wissen nöthig ist.
PDF 52 Anmerkungen zu den Kapiteln und §phen des Beyerischen Schauplatzes der Mühlen, wie solche nach ihrer Ordnung folgen.
PDF 129 Inhalt der Fortsetzung des Bayerschen Mühlen-Schauplatzes.
PDF [138]Druckfehler.
PDF [139]Anhang zur Fortsetzung des Ersten Theils des Beyerischen Mühlen-Schauplatzes.
PDF [153]Anhang verschiedener in das Mühlenrecht sowohl, als das Mühlwesen überhaupt einschlagenden neuen Anmerkungen, ...
PDF 105 Inhalt aller verstehenden neuern Anmerkungen, Mandate, Befehle und Verordnungen, das Mühlwesen anlangend.
PDF [245]Tabelle ...
PDF [255]Illustrationen
PDF [277]Back cover