Gedichte / von Gerhard Luebcke. Düsseldorf : Stahl, 1825
Content
PDF [1]Front cover
PDF [5]Titel
PDF [7]An die Bewohner der Rheinstadt Düsseldorf.
PDF 3 Weihe.
PDF 5 An meinen Bruder Adolph, ...
PDF 6 An Moritz v. W., ...
PDF 8 An Gustav M., ...
PDF 12 Abendschwärmerei. An meinen Freund R. B. 1811.
PDF 14 An Demoiselle ..., bei ihrem ersten Hingange zum heil. Abendmahl.
PDF 16 Friedrichs Ankunft in Elysium.
PDF 23 An Demoiselle ..., bei ihrer Konfirmazion.
PDF 25 An Dieselbe. Verlobung; 1814.
PDF 28 An Dieselbe. Abreise in's Institut.
PDF 30 An Dieselbe. Vermählung.
PDF 32 Räthsel.
PDF 34 Neujahrsmitternacht.
PDF 40 Jammer über einen verkommenen Jüngling. An B. zu E.
PDF 46 Plötzliche Wendung.
PDF 48 Die Weihnachtsfeier im Dom zu Köln.
PDF 50 Das Mädchen am Rhein.
PDF 52 Die Religion.
PDF 53 Klage eines alten Husarenpferdes.
PDF 62 Köln. Im November.
PDF 66 Einem trauernden Freunde.
PDF 67 Einem jungen Prediger ins Stammbuch.
PDF 68 An die Freunde.
PDF 70 Ein Frühlingstag in einem Park.
PDF 81 Die Schöpfung, von Haydn.
PDF 85 Einladung auf's Land. An ...
PDF 87 Morgenländische Dichtkunst.
PDF 89 Prolog bei Wiedereröffnung des Theaters.
PDF 94 An Madame Herbold, als Maria Stuart.
PDF 95 An Demoiselle Ahles, als Antonio von Cremona.
PDF 96 An dieselbe, als Donna Diana.
PDF 100 An die lächelnden Darsteller und die - Andern!
PDF 101 Das Trauerspiel Rosamunda, von Körner.
PDF 102 Epilog. An die Schauspieler, bei ihrer Abreise von hier nach Aachen.
PDF 108 Auf ein Stammbuchblatt, (Virgils Grabmal vorstellend.)
PDF 109 Sehnsucht nach dem Jugendlande. An den Verfasser.
PDF 112 Menschliches Schicksal. (Als Erwiederung auf vorstehendes Gedicht.)
PDF 114 An die Ritter der Vorzeit. 1821.
PDF 118 Klage der Urania um ihren verlornen Jünger.
PDF 121 Zur Feier der erfreulichen Ankunft Sr. königlichen Hoheit des Prinzen Wilhelm von Preußen, ...
PDF 124 Die Entführung aus dem Serail.
PDF 130 Jährlicher Trauergesang um die in den Schlachten bei Ligny und Waterloo gebliebenen vaterländischen Krieger.
PDF 132 Zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Königs, am 3. August 1822.
PDF 137 Der hohe Sinn.
PDF 139 An W. v. Bl.
PDF 142 Rheinweinliedchen.
PDF 145 Dichtkunst und Tonkunst.
PDF 146 Zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Königs, am 3. August 1823.
PDF 151 Blücher mustert die preußische Reiterei am Morgen der Schlacht bei der Katzbach.
PDF 155 Wiederkehr unsrer Truppen.
PDF 157 Bei Wiedereröffnung des Theaters.
PDF 179 Der neue Prophet.
PDF 183 Einem auf die Hochschule zu Bonn abreisenden Jüngling in's Stammbuch.
PDF 185 Fragen nach dem Fräulein.
PDF 190 Auf die gestrige Darstellung von Schillers Kabale und Liebe.
PDF 193 An Madame Mevius, als Maria Stuart.
PDF 194 An Herrn Kunst, ...
PDF 196 Zaunkönigs Klage.
PDF 201 Rousseau.
PDF 202 An die Schauspieler.
PDF 205 An Demoiselle Marianne Wohlbrück, ...
PDF 206 Einem Freunde, ...
PDF 208 Der Demoiselle Jakobina ... in's Stammbuch.
PDF 209 Die Einweihung der neuen Kirche zu Benrath.
PDF 212 Herr Paulmann, als "Schewa" in der gestrigen Darstellung.
PDF 214 Die Thränen. An Frau v. W.
PDF 217 An W. v. Bl.
PDF 221 Zur Feier des funfzigjährigen Amtsjubiläums des Regierungsbeamten B.
PDF 225 Des Freischützen Musik.
PDF 227 Stammbuchblatt. An Madame ...
PDF 228 Die Fastenzeit.
PDF 232 An Herrn Kunst, als "Maltheserritter Posa" in Don Carlos.
PDF 233 Einem der literarischen Freunde.
PDF 235 An W. v. Bl., auf die gestrige Anfrage.
PDF 237 An einen jungen Herrn.
PDF 238 Einer Mutter, beim Tode ihrer einzigen Tochter.
PDF 240 An Herrn Kunst.
PDF 241 An Demoiselle ..., als Preziosa. ...
PDF 246 Freundes Vermählung.
PDF 249 Die öffentliche Schulprüfung.
PDF 293 An die Klosterjungfrau L. M., bei ihrer gestrigen feierlichen Einkleidung.
PDF 294 Meistergruß der Stadt Aachen und des Niederrheinischen Musikvereins an Herrn Ferdinand Ries; ...
PDF 295 Bei dem Feste der Vereinigung der hiesigen beiden evangelischen Gemeinden am zweiten Pfingsttage 1825.
PDF 299 Bei der höchsterfreulichen Wiederkunft Sr. königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich von Preußen, am 28. Juni 1825.
PDF 300 An die Freunde.
PDF [309]Zugabe.
PDF [311]Traum im Traume. 1816.
PDF [321]Beschreibung des zu Düsseldorf im Jahr 1825 gefeierten Karnavals.
PDF [383]Inhalt.
PDF [391]Rückdeckel