Festschrift zur 25jährigen Jubel-Feier des Vereins für Geschichte und Altertumskunde des Herzogtums und Erzstiftes Magdeburg / hrsg. von dem Vorstande des Vereins. Magdeburg : Schaefer, 1891
Content
PDF [1]Front cover
PDF [5]Titel
PDF [7]Inhalts-Verzeichnis.
PDF [9]Bericht über die Thätigkeit des Magdeburgischen Geschichtsvereins in den ersten 25 Jahren seines Bestehens.
PDF [23]Magdeburg, eine Zufluchtsstätte für die königliche Familie während des siebenjährigen Krieges.
PDF [39]Zur Geschichte des Pietismus.
PDF [55]Der Umfang des ältesten Magdeburg und dessen allmähliche Erweiterung.
PDF [67]Otto der Große in der bildenden Kunst.
PDF [91]Neue Urkunden und Dokumente über Otto von Guericke.
PDF [115]Bildwerke des 13. und 14. Jahrhunderts am Dome zu Magdeburg.
[127]Beilage 1. Kaiser Otto der Große mit seinen Gemahlinnen Editha und Adelheid. Sgraffitobild im Kreuzgang des Domes zu Magdeburg.
[129]Beilage 2. König Otto der Große und seine Gemahlin Editha in der nordöstlichen Chorkapelle des Domes zu Magdeburg.
[131]Beilage 3. Otto der Große am Hauptportal des Domes zu Magdeburg.
[133]Beilage 4. Das alte Testament. Im Paradiesportal des Domes zu Magdeburg.
[135]Beilage 5. Das neue Testament. Im Paradiesportal des Domes zu Magdeburg.
[137]Beilage 6. Die klugen Jungfrauen. Im Paradiesportal des Domes zu Magdeburg.
[139]Beilage 7. Die thörichten Jungfrauen. Im Paradiesportal des Domes zu Magdeburg.
[141]Stadtplan nach dem Kostenobleschen Plan von 1798.
PDF [145]Back cover