Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler / hrsg. von Elias von Steinmeyer. Berlin : Weidmann, 1916
Content
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [5]Titel
PDF [9]Vorwort.
PDF [13]Inhalt.
PDF [19]I. Hildebrandslied.
PDF 16 II. Wessobrunner Gebet.
PDF 20 III. Sächsisches Taufgelöbnis.
PDF 23 IV. Fränkisches Taufgelöbnis.
PDF 27 V. Sangaller Paternoster und Credo.
PDF 29 VI. Weissenburger Katechismus.
PDF 39 VII. Basler Rezepte.
PDF 43 VIII. Altbayrisches (Freisinger) Paternoster.
PDF 49 IX. Exhortatio ad plebem christianam.
PDF 55 X. Bruchstück der Lex Salica.
PDF 60 XI. Fränkisches Gebet.
PDF 62 XII. Hammelburger Markbeschreibung.
PDF 64 XIII. Priestereid.
PDF 66 XIV. Muspilli.
PDF 82 XV. Strassburger Eide.
PDF 85 XVI. Ludwigslied.
PDF 89 XVII. Christus und die Samariterin.
PDF 92 XVIII. Rheinfränkisches (Augsburger) Gebet.
PDF 94 XIX. Georgslied.
PDF 102 XX. Sigiharts Gebete.
PDF 103 XXI. Bittgesang an Sanct Peter.
PDF 105 XXII. Psalm CXXXVIII.
PDF 110 XXIII. De Heinrico.
PDF 115 XXIV. Würzburger Markbeschreibungen.
PDF 118 XXV. De Definitione (Bruchstücke einer Logik).
PDF 121 XXVI. Sangaller Schularbeit.
PDF 124 XXVII. Physiologus.
PDF 135 XXVIII-XXXIII. Aus dem Wiener Notker und seiner Sippe.
PDF 181 XXXIV. Klosterneuburger Gebet.
PDF 182 XXXV. Othlohs Gebet.
PDF 190 Interlinearversionen
PDF 190 XXXVI. Benediktinerregel.
PDF 290 XXXVII. Carmen ad deum.
PDF 293 XXXVIII. Altalemannische Psalmenübersetzung.
PDF 301 XXXIX. Rheinfränkische Psalmenübersetzung.
PDF 305 XL. Aus einem Capitulare.
PDF 309 Beichten.
PDF 365 Beschwörungen und Segen.
PDF 399 Reimereien und andere Kleinigkeiten.
PDF 407 Handschriftenübersicht.
PDF [428]Rückdeckel