Die Geschichte der beiden Märtyrer der evangelischen Kirche Adolf Clarenbach und Peter Fliesteden : hingerichtet zu Köln am Rhein, den 28. September 1529 ; nach gleichzeitigen städtischen und landesherrlichen Urkunden und aus wieder aufgefundenen Druckschriften [...] / von Karl Krafft. Elberfeld : Commissionsverl. der Buchh. der Evang. Ges., 1886
Content
PDF [1]Front cover
PDF [3]Titel
PDF [5]Dedication
PDF [9]Inhalts-Verzeichniss.
PDF [11]Section
PDF 21. Herkommen Clarenbachs und Studium desselben zu Münster und Köln.
PDF 112. Clarenbach zu Münster.
PDF 153. Clarenbach zu Wesel.
PDF 234. Clarenbach in Osnabrück.
PDF 265. Clarenbachs letzte Wirksamkeit im Herzogthum Berg und seiner Vaterstadt Lennep.
PDF 386. Clarenbachs und seines Freundes Klopreis Verhaftung in Köln.
PDF 457. Die Stadt Köln zur Zeit der Gefangenschaft Clarenbachs und Fliestedens.
PDF 718. Peter Fliesteden, dessen reformatorische Sätze, und Verhaftung.
PDF 749. Clarenbach im Inquisitionsgericht.
PDF 8810. Die Appellation Clarenbachs an das Reichskammergericht zu Speier.
PDF 9111. Clarenbach und Fliesteden gemeinschaftlich im Gefängniß des erzbischöflichen Grefen Hilger vom Spiegel zu Köln und Verurtheilung.
PDF 10112. Die Hinrichtung der beiden Märtyrer am 28. September 1529.
PDF 11613. Das dreihundertjährige Gedächtnißfest des Todes Clarenbachs am 28. September 1829.
PDF 11714. Die gleichzeitige Literatur über die beiden Märtyrer.
PDF 118A. Druckschriften, welche vor der Hinrichtung der Märtyrer erschienen sind.
PDF 120B. Druckschriften, welche nach der Hinrichtung beider Märtyrer erschienen sind.
PDF [135]Back cover