Geschichte der deutschen Bauern und der Landwirthschaft von der Urzeit bis heute / erzählt von dem alten Fuhrmanne Vincenz von Zuccalmaglio. Bonn : Neusser, 1876
Content
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [7]Titel
PDF [9]Vorwort.
PDF [19]Erstes Hauptstück. Die Bauern und der Ackerbau in der Urzeit des deutschen Volkes.
PDF [25]Zweites Hauptstück. Wie die Feudalwirthschaft aufgekommen ist.
PDF [33]Das dritte Hauptstück. Wie die Kirche sich um den Bauernstand und die Landwirthschaft großes Verdienst erwarb.
PDF [42]Das vierte Hauptstück. Wie ein großer Theil der deutschen Hörigen und Leibeigenen zu Freiheit und Ehren kamen.
PDF [47]Fünftes Hauptstück. Wie die früheren besten Bauernfreunde in die Reihe der Bauernfeinde traten und die Freiheit bekämpften.
PDF [59]Das sechste Hauptstück. Wie die Arglist auch verbriefte Bauernfreiheit beschlich.
PDF [66]Das siebente Hauptstück. Wie es beim Ausgang des Mittelalters mit der Ackerwirthschaft bestellt war.
PDF [79]Das achte Hauptstück. Der große Bauernkrieg.
PDF [90]Das neunte Hauptstück. Der Bauer und die Landwirthschaft unter den Religionskriegen und die Entstehung und Fortbildung der Steuern.
PDF [106]Das zehnte Hauptstück. Der Bauer in der Blüthezeit des Junker- und Potentatenthums.
PDF [130]Das elfte Hauptstück. Wie die endliche Erlösung dorther kam, von wannen der deutsche Bauer die Erquickung der durstenden Saaten erhofft.
PDF [146]Das zwölfte Hauptstück. Die Gegenwart der Bauerschaft und ihre Zukunft.
PDF [165]Rückdeckel