Die Fahnenburg und ihre Bildergallerie : unter Rückblick auf die Geschichte ihrer Umgebung / von A. Fahne. Cöln : Heberle, 1873
Content
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [7]Titel
PDF [9]Vorwort.
PDF [11]Die Umgebung.
PDF 6 Die ersten Ansiedelungen.
PDF 12 Das Stift Gerresheim.
PDF 40 Hundschaft Rath.
PDF 74 Die Frühlingsfeste der Künstler auf der Fahnenburg.
PDF [107]Die Bildergallerie zu Fahnenburg.
PDF [109]I. Treppenhaus.
PDF 100 II. Rothes Zimmer.
PDF 104 III. Speisesaal.
PDF 109 IV. Landschaften-Saal.
PDF 119 V. Erstes Cabinet.
PDF 120 VI. Zweites Cabinet./ VII. Drittes Cabinet. Stillleben.
PDF 125 VIII. Viertes Cabinet. Portraits.
PDF 132 IX. Fünftes Cabinet.
PDF 137 X. Grosser Saal.
PDF 153 XI. Im Vorzimmer./ XII. Im Empfangzimmer.
PDF 154 XIII. Im Schlafzimmer.
PDF 155 Marie Pypeling, die Mutter Peter Paul Rubens'.
PDF 165 Petrus Paulus Rubens.
PDF 171 Register
PDF 171 I. Register der Künstler.
PDF 173 II. Register der Portraits.
PDF 174 III. Register über die Monogramme und Unterschriften der Künstler.
PDF 175 Druckfehler und Zusätze.
PDF 176 Inhalt.
PDF Fahne's Gemälde-Gallerie.
PDF [187]Abbildung I. Die büssende Magdalena
PDF [189]Abbildung 2. Der todte Christus mit zwei trauernden Frauen
PDF [191]Abbildung 3. Die heilige Magdalena
PDF [193]Abbildung 4. Flora
PDF [196]Abbildung 5. Die heilige Familie mit Johannes dem Täufer
PDF [197]Abbildung 5. Die heilige Familie
PDF [199]Abbildung 6. Cleopatra
PDF [201]Abbildung 7. Der Gefoppte
PDF [204]Abbildung 8. Das liederliche Kleeblatt
PDF [205]Abbildung 8. Das liederliche Kleeblatt
PDF [207]Abbildung 9. Die vier Temperamente beim Wein
PDF [209]Abbildung 10. Das Bildniss des Dichters Torquato Tasso
PDF [211]Abbildung 11. Das Bildniss der Mutter des P.P. Rubens
PDF [213]Abbildung 12. Das Bildniss der von Petrarca besungenen Laura del Sadé
PDF [215]Abbildung 13. Das Bildniss des Cölnischen Erzbischofs Gebhard Truchses von Waldenburg
PDF [217]Abbildung 14. Bildniss des Malers P.P. Rubens im höchsten Alter
PDF [219]Abbildung 15. Bildniss des französischen Königs Heinrich III.
PDF [221]Abbildung 16. Bachanale
PDF [224]Abbildung 17. Christus als Gast bei dem Pharisäer Simon
PDF [227]Abbildung 18. Charitas/ Abbildung 19. Madonna und das Kind mit dem Apfel
PDF [228]Abbildung 22. Brautzug/ Abbildung 23. Fruchtstück
PDF [231]Abbildung 24. Dortmunder Gastmahl
PDF [237]Rückdeckel