Beschreibung des Oberamts Calw : mit drei Tabellen / [Verf.: Paulus ...]. Hrsg. von dem Königlichen Statistisch-Topographischen Bureau. Magstadt : Bissinger, 1968
Content
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [9]Titel
PDF A. Beschreibung des Oberamts im Allgemeinen.
PDF [11]I. Lage und Umfang.
PDF 3 II. Natürliche Beschaffenheit.
PDF 42 III. Einwohner.
PDF 67 IV. Wohnorte.
PDF 69 V. Nahrungsstand.
PDF 101 VI. Gesellschaftlicher Zustand.
PDF 116 VII. Geschichtlicher Ueberblick und Alterthümer.
PDF B. Ortsbeschreibung, ...
PDF [138]Calw.
PDF 178 Agenbach, mit 2 Sägmühlen, ...
PDF 180 Aichhalden, ...
PDF 183 Alt-Bulach, ...
PDF 187 Altburg, ...
PDF 193 Alt-Hengstett, ...
PDF 198 Bergorte, ...
PDF 202 Breitenberg ...
PDF 204 Dachtel, ...
PDF 208 Deckenpfronn, ...
PDF 212 Dennjächt, ...
PDF 213 Emberg, ...
PDF 215 Ernstmühl, ...
PDF 216 Gechingen, ...
PDF 222 Hirschau, ...
PDF 248 Holzbronn, ...
PDF 250 Hornberg, ...
PDF 253 Liebelsberg, ...
PDF 256 Liebenzell, ...
PDF 271 Martinsmoos, ...
PDF 273 Möttlingen, ...
PDF 278 Monakam, ...
PDF 281 Neu-Bulach, ...
PDF 292 Neu-Hengstett, ...
PDF 295 Neuweiler, ...
PDF 297 Ober-Haugstett, ...
PDF 300 Ober- Kollbach, ...
PDF 302 Ober-Kollwangen, ...
PDF 305 Ober-Reichenbach, ...
PDF 307 Ostelsheim, ...
PDF 312 Ottenbronn, ...
PDF 314 Röthenbach, ...
PDF 317 Schmieh, ...
PDF 319 Simmozheim, ...
PDF 324 Sommenhardt, ...
PDF 328 Speßhardt, ...
PDF 329 Stammheim, ...
PDF 341 Teinach, ...
PDF 357 Unter-Haugstett, ...
PDF 359 Unter-Reichenbach, ...
PDF 361 Würzbach, ...
PDF 364 Zavelstein, ...
PDF 374 Zwerenberg, ...
PDF [389]Schlußwort.
PDF [390]Ortsregister
PDF [391]Berichtigung.
PDF [394]Calw aufgenommen bei der allgemeinen Landesvermessung.
PDF [398]I. Einwohner, Gebäude und Viehstand.
PDF [402]II. Flächenmaß.
PDF [406]III. Staatssteuern, Gemeinde- und Stiftungshaushalt nach den Rechnungen des Jahres 1857/58.
PDF [411]Rückdeckel