Die Feldzüge Karls des Kühnen, Herzogs von Burgund und seiner Erben : mit besonderem Bezug auf die Theilnahme der Schweizer an denselben : / Emanuel von Rodt. Schaffhausen. 1844
Content
PDF 1
PDF 2
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [5]Titel
PDF [7]Vorwort.
PDF [11]Zweiter Theil. Vom Aufbruche Karls des Kühnen aus Lothringen, zum Heerzug gegen die Schweizer, bis zu seinem Tode bei Nancy. Januar 11476 bis gleiche Zeit 1477.
PDF [13]Übersichtliche Darstellung der Hauptbegebenheiten des vorigen Zeitraumes und des Zustandes der Dinge am Schlusse desselben.
PDF 13 Karls Anstalten zu Nancy. - Aufbruch von dort. - Marsch des burgundischen Heeres. - Ankunft vor Grandson. - Belagerung.
PDF 57 Das Bundesheer versammelt sich zu Neuenburg. - Dessen Verlegung. - Uebergabe des Schlosses Vauxmareu, an den Herzog von Burgung. - Des letztern Entschluß und Anstalten. - Eidgenössischer Kriegsrath. - Dessen Beschluß und Operationsplan.
PDF 67 Ansicht und Beschaffenheit der Gegend zwischen Grandson und Vauxmareu. - Aufbruch der beiden Heere. - Schlacht bei Grandson. - Flucht der Burgunder. - Sie räumen Vauxmareu. - ...
PDF 106 Karl zu Nozeron. - Sein Marsch nach Lausanne. - Beurtheilung seines Verfahrens. - Rüstungen. - Savoyische Angelegenheiten. - Benehmen des Herzogs von Mailand. - Karls Pläne.
PDF 123 Wehranstalten der Verbündeten. - Hülfsmahnungen Berns. - Tag zu Luzern. - Kriegsordnung. - Fruchtloser Angriff auf Romont. - Vorkehrungen des Herzogs von Burgund.
PDF 136 Ankunft eines kaiserl. Gesandten zu Lausanne. - Unterhandlungen mit den Schweizern ohne Erfolg. - Frieden zwischen dem Herzog von Burgund und dem Kaiser. - Des kaiserl. Gesandten Benehmen gegen die Schweizer. Karls Sendung an den König von Frankreich.
PDF 143 Der Krieg in der östlichen Waat, in Savoyen und Wallis. - Streifzüge. - Niederlage der Lombarden. - Friedensunterhandlungen mit Savoyen. - Zustand des burgundischen Heeres.
PDF 160 Krankheit des Herzogs von Burgund. - Berichte von den Schweizern. - Anwachs der burgundischen Macht. - Karls Pläne. - Heerschau. - Zustand des Heeres. - Neue Eintheilung desselben. - Kriegsordnung.
PDF 178 Herzog Renat von Lothringen am französischen Hofe. - Unterredung mit dem König. - Renats Sendung an den niedern Bund. - Rückkunft zu Joinville. - Aufstand in Lothringen. - Geheime Hülfe Frankreichs. - Anstalten des burgundischen Gubernators zu Nancy ...
PDF 199 Aufbruch des Herzogs von Burgund von Lausanne. - Die Herzogin von Savoyen. - Karl lagert sich bei Morrens. - Warnungen des Herzogs von Mailand. - Entsendung des Herzogs von Romont. - Anstalten Berns und Freyburgs. - ...
PDF 213 Graf Romonts Einfall ins Bernerische Seeland. - Rückzug. - Anmarsch des burgundischen Hauptheeres. - Lager bei Thierrens. - Ankunft vor Murten. - Gegenseitige Anstalten. - Angriff der Burgunder auf die Brücke bei Laupen. - Hülfsmahnungen Berns. ...
PDF 233 Stellung des burgundischen Heeres. - Belagerung von Murten. - Stürme. - Anstalten gegen Entsatz. - Karls anderwärtige Rüstungen. - Anstalten Berns. - Meuterei unter der Besatzung Murtens. - Ankunft der Bundesvölker. - Des Herzogs von Burgund Anordnungen.
PDF 258 Angriffsplan der Verbündeten. - Feindliche Stellung. - Recognoscierung derselben. - Anmarsch des Bundesheeres. - Dessen Ordnung zur Schlacht. - Wahl der Befehlshaber. - Ritterschlag. - Angriff. - Schacht bei Murten ...
PDF 291 Folgen der Schlacht. - Zug der Verbündeten nach der Waat. - Plünderung Lausanne's. - Waffenstillstand mit Savoyen.
PDF 297 Karls des Kühnen Flucht. - Ankunft zu Ger. - Aufhebung der Herzogin von Savoyen. - Savoysche Gesandtschaft an die Schweizer nach Lausanne. - Waffenstillstand. - Heimzug der Schweizer.
PDF 306 Des Herzogs von Burgund Anstalten und neue Rüstungen. - Verhandlungen mit den Ständen seiner Provinzen. - Er sammelt Truppen zu Riviere. - Benehmen der Eidgenossen, - Derus und Freyburgs.
PDF 321 Friedens-Congreß zu Freyburg. - Verhandlungen. - Schiedspruch. - Hülfsansuchen des Herzogs von Lothrigen. - Eidgenössische Gesandtschaft nach Frankreich. - Verhandlungen daselbst. - Gegenseitige Streifzüge der Schweizer und Burgunder. ...
PDF 336 Aufstand der Lothringer. - Kriegsvorfälle daselbst. - Belagerung und Uebergabe Nancy's. - Des Herzogs von Burgund Zug nach Lothringern. - Auflösung des lothringischen Heeres. - Herzog Renats Flucht nach der Schweiz. - Die Burgunder belagern Nancy.
PDF 354 Renats Ankunft in der Schweiz. - Rathsverhandlungen zu Bern und Zürich. - Friedens-Unterhandlungen der Eidgenossen mit dem Herzog von Burgund. - Volkswerbungen für Lothringen. - Das Hülfsheer sammelt sich zu Basel.
PDF 365 Verstärkung des burgundischen Heeres. - Vorfälle in Lothringen. - Fortgang der Belagerung von Nancy. - Noth der Belagerten. - Chéffrons Schicksal. - Campo-Bassos Verrätherei. - König Alphons V von Portugal im Lager Karls von Nancy.
PDF 380 Aufbruch der Schweizer von Basel. - Ankunft zu Luneville. - Vereinigung mit den lothringischen Truppen. - Einnahme von St. Nikolas. - Kriegsrath im burgundischen Hauptquartier. - Campo-Basso's Uebergang. - Der Schweizer Erklärung deßhalb. - ...
PDF 389 Beidseitige Anordnungen zur Schlacht. - Stellung des burgundischen Heeres. - Muthmaaßliche Stärke desselben. - Anmarsch und Ordnung der Verbündeten. - Schlacht bei Nancy. - Völlige Niederlage der Burgunder. - Flucht und Tod Karls des Kühnen. ...
PDF [427]Dritter Theil. Vom Tode Karls des Kühnen bis zum Frieden von Senlis. 1477 bis 1494
PDF [429]Nächste Folgen der Schlacht von Nancy und des Todes Karls des Kühnen. - Benehmen des Königs von Frankreich. - Der burgundische Hof zu Gent. - Sendung an den König. - Uebergabe der Plätze. - Aufstand zu Arras. Folgen davon.
PDF 435 Einfall der Franzosen und Lothringer in beide Burgund. - Bedingte Unterwerfung beider Provinzen. - Hochburgundische Gesandtschaften an die Eidgenossen. - Waffenstillstand der letztern mit Burgund.
PDF 443 Innere Unruhen in der Eidgenossenschaft. - Die tolle Gesellschaft. - Folgen davon. - Brandschatzung Genfs. - Bündniß der Städte.
PDF 450 Aufstand in Hochburgund gegen die Franzosen. - Dole und die übrigen Städte. - Abfall des Prinzen von Oranien vom König. - An der Spitze des Adels erklärt er sich für die Herzogin Maria. - Fortschritte der Insurgenten. ...
PDF 464 Fruchtloser Erfolg der Heirathsbewerbungen König Ludwigs für den Dauphin. - Fortsetzung des Krieges. - Einnahme von Tournay durch die Franzosen. - Cambray-Bouchain. - ...
PDF 478 Unterdrückung des Aufstandes im Herzogthum Burgund. - Craons Rückkunft in Hochburgund. - Schweizerische Gesandtschaft nach Frankreich. - Deren Verhandlungen mit Craon. - Empfang in Frankreich. - Vorfälle in Hochburgund. ...
PDF 493 Verhandlungen der Eidgenossen mit Savoyen. - Zurückstellung der Waat. - Freiung der Stadt Freiburg. - Burgrecht Berns und Freiburgs mit dem Bischof und der Stadt Genf.
PDF 497 Fortgang des Krieges zwischen Burgund und Frankreich. - Karl von Amboise erhält vom König das Commando in Burgund. - Dessen Waffenglück und Fortschritte. - Neuer Waffenstillstand. - Wiederanhebung der Feindseligkeiten. ...
PDF 512 Fruchtlose Friedensunterhandlungen. - Fortsetzung des Krieges. - Die Burgunder nehmen Cambray und andere Plätze. - Anschlag der Franzosen auf Douay. - Schicksal von Arras. - Zug der Burgunder ins Luxemburgische. - Vorfälle zur See. ...
PDF 532 Vorfälle in Hochburgund. - Vollständige Eroberung der Provinz durch die Franzosen. - Verhältniß zu den Eidgenossen.
PDF 536 Zustand der Niederlande. - Aufstand Gelderns. - Stimmung in den übrigen Provinzen. - Unterhandlungen beider kriegenden Mächte mit England. - Maximilans Vertrag mit letzterem. - Einfall der Franzosen ins Luxemburgische. ...
PDF 552 Tod der Herzogin Maria von Burgund. - Geheime Verhandlungen der Genter mit dem König von Frankreich. - Stimmung in den Niederlanden. - Dem Erzherzog Maximilian wird die Vormundschaft über seine Kinder bestritten. - Lütticher-Krieg. ...
PDF 561 Innerer Zustand der Niederlande nach dem Frieden von Arras. - Romonts Abfall. - Vertrag der Flandrer mit Frankreich. - Einfall der Franzosen. - Abzug derselben. - Die Flandrer unterwerfen sich. - Frieden zu Brügge. - Neuer Aufstand der Genter. ...
PDF 568 Der Herzog von Bretagne im Bunde mit dem Herzog von Orleans gegen die Regentschaft in Frankreich. - Beitritt Maximilians. - Einfall der Franzosen in die Bretagne. - Deren Fortschritte. - Verhältniß mit England. ...
PDF 576 Fortschritte der Franzosen in Bretagne. - Ihr vollständiger Sieg. - Der Herzog von Bretagne schließt Frieden. - Sein Tod und Folgen davon. - Verlobung der Herzogin Anna von Bretagne mit König Maximilian. - ...
PDF 579 Zustand der Niederlande 1490. - König Maximilian erklärt Frankreich den Krieg. - Hülfe aus England. - Landung eines Heeres zu Calais. - Zug vor Boulogne. - Der König von England schließt Frieden mit Frankreich.
PDF 589 Folgen des burgundischen Krieges bei den Schweizern. - Zerwürfniß in der Eidgenossenschaft. - Stanzer Verkommniß. - Freyburg und Solothurn in den Bund aufgenommen. - Vertrag wegen der eroberten Herrschaften. - Endliche Vertheilung der Kriegsbeute. ...
PDF [605]Beilagen.
PDF [619]Inhalt.
PDF [631]Druckfehler-Verzeichniß.
PDF [636]Abschnitt
PDF [643]Rückdeckel