Beschreibung des Oberamts Ellwangen / [Red.: Prof. Dr. Paulus ...]. Hrsg. von dem K. Statistisch-Topographischen Bureau. Magstadt/Stuttgart : Bissinger, 1963 -
Inhalt
- PDF
1
- PDF
Vorderdeckel
- PDF
Titel
- PDF
Vorwort.
- PDF
XUebersicht über die 64 Oberamtsbeschreibungen.
- PDF
Nachträge und Berichtigungen.
- PDF
Inhalts-Uebersicht.
- PDF
Beschreibung des Oberamts im Allgemeinen.
- PDF
2
- PDF
Vorderdeckel
- PDF
Titel
- PDF
Ortsbeschreibung.
- PDF
1. Ellwangen, ...
- PDF
5362. Benzenzimmern, ...
- PDF
5413. Bühlerthann, ...
- PDF
5574. Bühlerzell, ...
- PDF
5675. Dalkingen, ...
- PDF
5756. Ellenberg, ...
- PDF
5867. Geislingen, ...
- PDF
5908. Jagstzell, ...
- PDF
6019. Lauchheim, ...
- PDF
62310. Lippach, ...
- PDF
62811. Neuler, ...
- PDF
64112. Nordhausen, ...
- PDF
64813. Pfahlheim, ...
- PDF
66214. Rindelbach, ...
- PDF
66915. Röhlingen, ...
- PDF
68916. Rosenberg, ...
- PDF
70517. Schrezheim, ...
- PDF
71418. Schwabsberg, ...
- PDF
72219. Stödtlen, ...
- PDF
74120. Thannhausen, ...
- PDF
75521. Unter-Schneidheim, ...
- PDF
76722. Unter-Wilflingen, ...
- PDF
77223. Walxheim, ...
- PDF
77724. Westhausen, ...
- PDF
80025. Wörth, ...
- PDF
81426. Zipplingen, ...
- PDF
83327. Zöbingen, ...
- PDF
Anhang.
- PDF
845Tab. I. Einwohner und Gebäude.
- PDF
846-847Tab. II. Flächenmaß.
- PDF
849Tab. III. Staatssteuern, Gemeinde- und Stiftungshaushalt.
- PDF
852-853Tab. IV. Die Bevölkerung des Oberamts Ellwangen nach dem Beruf.
- PDF
854-855Tab. V. Die landwirthschaftlichen Betriebe des Oberamts Ellwangen ...
- PDF
856-857Tab. VI. Der Viehstand nach Stückzahl und Geldwerth am 10. Januar 1883.
- PDF
858-859Tab. VII. Die gewerblichen Betriebe des Oberamts Ellwangen nach der Aufnahme vom 5. Juni 1882.
- PDF
863Tab. VIII. Tabellarische Uebersicht der Orts-Entfernungen ...
- PDF
Register.
- PDF
K. Würt. Oberamt Ellwangen ...
- PDF
Rückdeckel
