Geschichte der Stadt Süchteln : zumeist nach den Quellen des Süchtelner Stadt-Archivs / dargest. von P. Norrenberg. Viersen : Baedeker, 1874
Inhalt
- PDF
Vorderdeckel
- PDF
Titel
- PDF
Widmung
- PDF
Vorwort.
- PDF
Erstes Capitel. Zur Vorgeschichte Süchtelns.
- PDF
I. Theil. Aeußere Geschichte Süchtelns.
- PDF
4Zweites Capitel. Süchteln geht in den Besitz der Kölner Abtei St. Pantaleon über.
- PDF
6Drittes Capitel. Historische Entwicklung der Rechte St. Pantaleons.
- PDF
13Viertes Capitel. Die abteilichen Grundherrnrechte.
- PDF
18Fünftes Capitel. Das abteiliche Zehntrecht.
- PDF
20Sechstes Capitel. Die grundherrliche Gerichtsverfassung.
- PDF
22Siebentes Capitel. Die Vogteischaft.
- PDF
25Achtes Capitel. Süchteln unter Jülich und Mörs.
- PDF
30Neuntes Capitel. Süchteln zur Zeit der niederländischen Unruhen.
- PDF
33Zehntes Capitel. Süchteln im dreissigjährigen Kriege.
- PDF
37Elftes Capitel. Süchteln während der Kriege Ludwig XIV.
- PDF
43Zwölftes Capitel. Die vogteilichen und landesfürstlichen Rechte.
- PDF
99II. Theil. Innere Geschichte Süchtelns.
- PDF
48Dreizehntes Capitel. Die territorialen Verhältnisse Süchtelns.
- PDF
50Vierzehntes Capitel. Die Verwaltung der "Bürgerei".
- PDF
58Fünfzehntes Capitel. Die Festungswerke
- PDF
61Sechszehntes Capitel. Handwerk und Gewerbe.
- PDF
67Siebenzehntes Capitel. Die Armenpflege.
- PDF
69Achtzehntes Capitel. Schulwesen.
- PDF
73Neunzehntes Capitel. Das Schützenfest.
- PDF
77Zwanzigstes Capitel. Katholisches Pfarrwesen.
- PDF
84Einundzwanzigstes Capitel. Das Collegiatstift zu Rade.
- PDF
92Zweiundzwanzigstes Capitel. Die reformirte Gemeinde.
- PDF
94Dreiundzwanzigstes Capitel. Die Süchtelner Judenschaft.
- PDF
95Vierundzwanzigstes Capitel. Aus dem Volksmunde.
- PDF
99Archivalische Beilagen.
- PDF
Inhalt.
- PDF
Rückdeckel
