Die Berner Jetzertragödie im Lichte der neueren Forschung und Kritik / Georg Schuhmann. Freiburg i.Br. : Herder, 1912
Content
PDF Vorderdeckel
PDF Titel
PDF Vorwort.
PDF Inhaltsverzeichnis.
PDF A. Quellen.
PDF B. Literatur und Kritik.
PDF Einleitung.
PDF 1. Wert der einzelnen Quellen.
PDF 142. Warum "Dr. Stephan [mit Subprior Franziskus] gen Rom ritt".
PDF 193. Jetzers Verhaftung und sieben Verhöre vor dem Bischof zu Lausanne.
PDF 274. Jetzers "Flucht" aus dem Kloster.
PDF 335. Jetzers Verhör vor dem Berner Rate.
PDF 416. Empörende Verhaftung der Väter.
PDF 437. "Wie der Papst [Julius II.] dem Bischof von Lausanne ...
PDF 458. Zwei "unparteiische" Prozeßtreiber.
PDF 469. Eidliche Verhöre der Väter.
PDF 4910. Peinliche Verhöre der Väter.
PDF 5511. Sybers Ausschaltung als Richter.
PDF 5912. "Belastungszeugen".
PDF 8113. Zweck, Grund und Bedeutung der Vertagung.
PDF 8414. "Wie [oder warum] Achilles, Bischof von Castelli...
PDF 8815. Der großzügige Revisionsprozeß.
PDF 9316. Geheime und öffentliche Verletzung der Urteilsbegründung.
PDF 9517. "Wie Bischof Achilles in der Kreuzgasse zu Bern" ...
PDF 9818. "Wie man" die Väter "nach acht Tagen" außerhalb der Stadt ...
PDF 10019. "Wie [und warum] man die Asche ... / 20. Furchtlose Aunkläger der Richter.
PDF 10221. Jetzers "Strafe" und Schicksal.
PDF 10622. Jetzers Helfershelfer.
PDF 11523. "Verdächtige" Verteidiger.
PDF 12424. Bedeutung der Jetzertragödie.
PDF 13025. Gegenwärtiger Stand der Streitfrage.
PDF Register.