Amtlicher Bericht über die Wiener Weltausstellung im Jahre 1873 : / erstattet von der Centralcommission des Deutschen Reiches für die Wiener Weltausstellung. Braunschweig. 1874
Inhalt
PDF Einleitung
PDF 1
PDF 2
PDF Vorderdeckel
PDF Titel
PDF Inhaltsverzeichniss des Zweiten Bandes.
PDF Dreizehnte Gruppe, Maschinenwesen und Transportmittel.
PDF Erste Section. Motoren, Kraftübertragungsmaschinen, Maschinenbestandtheile.
PDF Zweite Section. a. Werkzeugmaschinen.
PDF 155Zweite Section. b. Maschinen für Faserstoff-Industrie.
PDF Dritte Section. Die Eisenbahntransportmittel.
PDF Vierte Section. Strassenfuhrwerke und andere Transportmittel.
PDF Achtzehnte Gruppe, Bau- und Civil-Ingenieurwesen.
PDF Erste Section. Hochbau.
PDF Zweite Section. Wasserbau.
PDF Dritte Section. Strassen-, Brücken- und Eisenbahnbau.
PDF Neunte Gruppe, Industrie der Stein-, Thon- und Glaswaaren.
PDF Abschnitt
PDF Erste Section. Steinwaaren.
PDF Zweite Section. Thonwaaren.
PDF Dritte Section. Glasindustrie.
PDF Vierzehnte Gruppe, Wissenschaftliche Instrumente.
PDF Erste Section. Mathematische, astronomische und physikalische Instrumente.
PDF Zweite Section. Uhren.
PDF Dritte Section. Chirurgische Technik und Instrumente.
PDF Funfzehnte Gruppe, Musikalische Instrumente.
PDF Erste Section. Tasteninstrumente.
PDF Zweite Section. Streichinstrumente.
PDF Dritte Section. Blas- und Schlaginstrumente. Bestandtheile.
PDF Zweite Gruppe, Forst- und Landwirtschaft.
PDF A. Forstwirthschaft.
PDF B. Landwirthschaft.
PDF I. Die Landwirtschaft im Allgemeinen.
PDF II. Die landwirtschaftlichen Maschinen.
PDF III. Handelsgewächse, umfassend: Faser- und Oelpflanzen, Hopfen, Taback, Farb- und Gewürzpflanzen.
PDF IV. Die Wolle.
PDF V. Die Bienenzucht.
PDF VI. Die Seidenzucht.
PDF VII. Die Fischerei.
PDF VIII. Die internationale Pferdeausstellung.
PDF IX. Das Rindvieh.
PDF X. Die Scharfe.
PDF XI. Die Schweine.
PDF XII. Der Gartenbau.
PDF Rückdeckel
PDF Chemische Industrie
PDF Chemische Industrie
PDF Bd. 3, Abt. 2