Volkskalender : (1857) / hrsg. von Karl Steffens. Berlin
Volkskalender1857
- PDF Vorderdeckel
- PDF Illustration A. Vogel sc. [sign.]
- PDF Kupfertitel Ad. Müller. gez. [sign.] A. Vogel sc. [sign.]
- PDF "Friedericus Rex" von Willibald Alexis.
- PDF Titel
- PDF Inhalt.
- PDF Dieses Jahr ist seit Christi Geburt nach Dionysius das 1857ste.
- PDF Prinz Friedrich und Katt. Von Gustav zu Putlitz.
- PDF 34Der Societätsvertrag mit Gott. Von W. Alexis.
- PDF 41Die Zündhölzchen. Ein Abenteuer im Morgenlande von Friedrich Bodenstedt.
- PDF 54Die Piemonteser. Ein Scherflein zur Charakteristik Kurfürst Friedrichs III. von Brandenburg und seiner Zeit. Von F. Holtze.
- PDF 67Der Kaffee. Von E. Hintze.
- PDF 79Eine Fahrt durch die Johannisburger Haiden in Masuren. Von M. Rosenheyn.
- PDF 90Die große Garde und General-Lieutenant von Einsiedel. Von K. W. von Schöning.
- PDF 102Das Berg- und Hüttenwesen im preußischen Staate nach seinen früheren und jetzigen Zuständen. Von T. E. Gumprecht.
- PDF 118Sprüche. Von Emanuel Geibel.
- PDF 120Der alte Dessauer. Von W. Schubert. (Mel.: Frisch auf, Kameraden.)
- PDF 123Der Thee. Von E. Hintze.
- PDF 134Die Bernauer Bierflasche, oder: Ist das Sprüchwort richtig? „Schuster bleib bei deinen Leisten!“ Der Chronik nacherzählt von G. zu Putlitz.
- PDF 145Die Chocolade. Von E. Hintze.
- PDF 148Abendlied. Von Karl v. Holtei.
- PDF 153Märchen, aber wahre Geschichten. Von W. Alexis.
- PDF 172Das Jahr 1757. Zur Säcular-Erinnerung an die Schlachten bei Roßbach und Leuthen. Von J. Hering.
- PDF 186Die Waaren-Credit-Gesellschaft.
- PDF 188Aus W. Alexis Cabanis.
- PDF Jahrmärkte und Messen in der preußischen Monarchie und benachbarten Städten im Jahre 1857.
- PDF Anzeigen.
- PDF Rückdeckel