Studien zur Aquarell-Malerei : mit besonderer Beziehung auf Blumen, Ornamentik und Initialen ; vorzüglich dem Selbstunterrichte der Damen gewidmet / von Adolf Schrödter. Unter Mitw. von Alwine Schrödter und Angelica von Woringen. Bremen : Müller ; Bremen : Hunckel, [1872]
Inhalt
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [5]Titel
PDF [7]Widmung
PDF [9]Abschnitt
PDF [16]Abschnitt
PDF 8 Blumenstrauss.
PDF 9 Von Farben.
PDF 10 Rosen, Apfelblüthen etc. (Siehe Blatt I und II.)
PDF 11 Die blassgelbe Theerose. (Siehe Blatt II.)
PDF 11 Brombeeren. (Siehe Blatt IX.)
PDF 13 Rankenpflanzen. (Siehe Blatt X.)
PDF 13 Lilien. (Siehe Blatt XI.)
PDF 14 Magnolie. (Siehe Blatt XIII Fig. a.)
PDF 14 Gouache-Malerei. (Siehe Blatt XIII Fig. b. und Blatt XIV.)
PDF 14 Straminstickereien. (Siehe Blatt XV.)
PDF 15 Gräser. (Siehe Blatt XVII.)
PDF 15 Das Kreuz. (Siehe Blatt XVIII.)
PDF 16 Der Mohn. (Siehe Blatt XIX.)
PDF 16 Die Glockenblume. (Siehe Blatt XX.)
PDF 17 Blumenstrauss. (Siehe Blatt XXI.)
PDF 17 Blatt XXII.
PDF I Illustrationen I. a, b, c, d, e, f
PDF III Illustrationen III.
PDF IV Illustrationen IV. a, b, c
PDF V Illustrationen V. a, b
PDF VI Illustrationen VI. a, b, c
PDF VII Illustrationen VII.
PDF [39]Illustration Katzenpfötchen. Trifolium arvense. L.
PDF [39]Illustration Alpenroeschen. Rhododendron alpinum. L.
PDF IX Illustrationen IX. a., b., c., d., e.
PDF X Illustrationen X. a., b., c.
PDF XI Illustration XI. A. Schroedter [sign.]
PDF XII Illustrationen XII.
PDF XIII Illustrationen XIII. a., b.
PDF XIV Illustrationen XIV. [von Angelica von Woringen [monogr.], vgl. Titelblatt]
PDF XV Illustrationen XV. a., b., c., d., e., f.
PDF [55]Illustration Kornblume. Centaurea Cyanus L.
PDF [55]Illustration Vergißmeinnicht. Myosotis pallustris L.
PDF XVII Illustration XVII. [Adolf Schrödter [monogr.], vgl. Titelblatt]
PDF XVIII Illustration XVIII. [von Alwine Schrödter [sign.], vgl. Titelblatt]
PDF XIX Illustrationen XIX.
PDF XX Illustrationen XX. a, b, c
PDF XXI Illustration XXI.
PDF XXII Illustrationen XXII. a, b, c, d
PDF XXIII Illustrationen XXIII.
PDF [71]Illustration Schluesselblume. Primula officinalis.
PDF [71]Illustration Alpen-Täschel-Kraut. Thlaspi alpestre. L.
PDF [75]Rückdeckel