Geschichte der neueren deutschen Kunst : . Berlin, Dresden, Hamburg, Mecklenburg, Weimar, Halberstadt und Göttingen / von Athanasius Grafen Raczynski. Aus dem Franz. übers. von Friedr. Heinr. von der Hagen. BerlinS.l. 1841
Content
PDF Düsseldorf und das Rheinland
PDF München, Stuttgart, Nürnberg, Augsburg, Karlsruhe, Prag und Wien
PDF Berlin, Dresden, Hamburg, Mecklenburg, Weimar, Halberstadt und Göttingen
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [6]Abschnitt
PDF [8]Kupfertitel
PDF [10]Titelblatt
PDF [12]Dedication
PDF [14]Übersicht der Abbildungen zum dritten Bande.
PDF [18]Inhalt des dritten Bandes.
PDF [22]Erstes Kapitel. Die Kunst in Berlin. Geschichtliche Einleitung und allgemeine Betrachtungen.
PDF [44]Zweites Kapitel. Geschichtsmaler.
PDF [48]Illustrationen Andrew Best Leloir [sign.] Tellier [sign.]
PDF 32 Illustration Die Lurley. Geschnitten von Wright und Folkard [sign.] in London. [Begas, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 38 Illustration Die vier Jahreszeiten. Geschnitten von Bürkner [monogr.] in Düsseldorf. [Däge, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 44 Illustration Henning. Geschnitten von Leclèrce [sign.] in Paris.
PDF 46 Illustration Das junge Mädchen auf dem Balcon. Geschnitten von Leclèrce [sign.] in Paris. [Henning, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 54 Illustration Die Erziehung Jupiters. Geschnitten von Cherrier [sign.] in Paris. [Hopfgarten, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 59 Illustration Bacchus tränkt seine Panther. Geschnitten von Lödel in Göttingen. [Klöber, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 62 Illustration Karl der Grosse beim Kohlenbrenner. Geschnitten von Vogel [sign.] in Berlin. [Kolbe, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 67 Illustration Die Rückkehr des Seeräubers. Geschnitten von Vogel in Berlin. [Magnus, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 71 Illustration Prinz Arthur. Geschnitten von Vogel [monogr.] in Berlin. [Rosenfelder, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 73 Illustration Paul der III. vor dem Bildnisse Luthers. Geschnitten von Cherrier [sign.] in Paris. [Schorn, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 77 Illustration Wach. Geschnitten von Wright und Folkard [monogr.] in London.
PDF 81 Illustration Eine der Musen. Geschnitten von Vogel in Berlin. [Wach, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 83 Illustration Eine Jagd. Geschnitten von Bürkner [monogr.] in Düsseldorf. [Wach, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 84 Illustration Eine Madonna. Geschnitten von Vogel in Berlin. [Wach, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 89 Illustration Arabeske. Geschnitten von Bürkner [monogr.] in Düsseldorf. [Wach, vgl. Inhaltsverz.]
PDF [112]Drittes Kapitel. Landschaftsmaler.
PDF [128]Viertes Kapitel. Genremaler.
PDF [132]Illustration
PDF 122 Illustration Eine Familienscene. Geschnitten von Vogel in Berlin. [Pistorius, vgl. Inhaltsverz.]
PDF [148]Fünftes Kapitel. Maler verschiedener Fächer.
PDF [170]Sechstes Kapitel. Architektur.
PDF [174]Illustration Cherrier [sign.]
PDF [180]Illustration Schinkel. Le Théatre de Berlin. Das Schauspielhaus in Berlin.
PDF [182]Illustrationen Schinkel. Der Concertsaal. La Salle de Concert. Die Hauptwache. La Grande Garde. gez. v. Strack gest. v. Hasse. [Gestochen von Thäter in München, vgl. Inhaltsverz.]
PDF [185]Illustration [Schinkel, die grosse Thür eines der Gemächer des Kronprinzen; Gest. von Ribault in Paris, vgl. Inhaltsverz.] Ribauln sc. [sign.]
PDF [192]Siebentes Kapitel. Bildhauer.
PDF [196]Illustration Andrew. Best. Leloir. [sign.]
PDF 175 Illustration Albrecht Dürer. Geschnitten von Leclère [sign.] in Paris. [Rauch, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 179 Illustration Eine Amazone zu Pferde gegen einen Tieger sich vertheidigend. Geschnitten von Wright und Folkard in London. [Kiss, vgl. Inhaltsverz.] C. Bielschowski. fecit. Berlin 39 [sign.]
PDF [208]Illustration Drake. Caritas. C. Ritter [sign.]
PDF 182 Illustration Ein junges Mädchen auf einem Hirsch reitend. Geschnitten von Brevière [monogr.] in Paris. [Rauch, vgl. Inhaltverz.]
PDF [213]Illustration Rauch Victoria
PDF 183 Illustration Zwei Siegesgöttinnen. Geschnitten von Wright und Folkard in London. [Rauch, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 186 Illustration Luther. Geschnitten von Wright und Folkard in London. [Schadow, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 187 Illustration Das Grabmal des Grafen von der Mark. Geschnitten von Wright und Folkard in London. [Schadow, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 189 Illustration Die beiden Dienstmädchen. Geschnitten von Brevière [monogr.] in Paris. [Schadow, vgl. Inhaltsverz.]
PDF [223]Illustration Tieck Caritas. [Lithographirt von Ritter [sign.] in Berlin, vgl. Inhaltsverz.]
PDF [230]Achtes Kapitel. Die Akademie in Berlin.
PDF [238]Neuntes Kapitel. Dresden. - Die ältere und neuere Kunst.
PDF [242]Illustration Tellie [sign.] Andrew. Best. Leloir [sign.]
PDF 218 Illustration Christus unter den Pharisäern. Geschnitten von Leclère in Paris.
PDF 221 Illustration Der König von Thule. Geschnitten von Brevière [sign.] in Paris. Peschel P. [sign.]
PDF [257]Illustration Rietschel. Monument de Fréderic Auguste. Denkmal Friedrich August's. [Gest. von Schätzig in Berlin, vgl. Inhaltsverz.]
PDF [260]Illustration Rietschel. Les Euménides. Die Eumeniden. [Basrelief im Giebelfeld des neuen Schauspielhauses in Dreseden; gest. von Eichens [sign.] in Berlin, vgl. Inhaltsverz.]
PDF [266]Zehntes Kapitel. Hamburg, Mecklenburg, Weimar, Halberstadt, Göttingen.
PDF [270]Illustration
PDF 245 Illustration Die Tochter Jephta's. Geschnitten von Leclère [sign.] in Paris.
PDF [280]Eilftes Kapitel. Die Deutsche Kunst in Rom. von Ernst Förster.
PDF [284]Illustration Tellier del. [sign.] Andrew. B. L. sc. [sign.]
PDF [315]Illustration [Thorwaldsen, Ganymedes; auf Stein gezeichnet in der Königlichen lithographischen Anstalt zu Berlin, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 288 Illustrationen Der Tag. Die Nacht. Geschnitten von Bürkner [monogr.], in Düsseldorf. [Thorwaldsen, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 297 Illustration Maximilian I. in seinem Krieger-Costum. Geschnitten von Wright und Folkard in London. [Thorwaldsen, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 332 Illustration Christus lässt die Kindlein zu sich kommen. Geschnitten von Lödel [sign.] in Göttingen. [Overbeck, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 333 Illustration Die Indulgenz des heiligen Franciscus. Geschnitten von Vogel [sign.] in Berlin. [Overbeck, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 334 Illustration Die Erweckung der Tochter des Jaïrus. Geschnitten von Lödel in Göttingen. [Overbeck, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 335 Illustration Die Vermählung der heiligen Jungfrau. Geschnitten von Wright und Folkard in London. [Overbeck, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 339 Illustration Maria, Lilien pflückend. Geschnitten von Cherrier [sign.] in Paris. [Overbeck, vgl. Inhaltsverz.]
PDF [395]Illustration Steinle. J. Thaeter sc. München. [Christus und Maria, vgl. Inhaltsverz.]
PDF [410]Zwölftes Kapitel. Über den Einfluss der Litteratur auf die neueren Kunstbestrebungen der Deutschen. von dem Baron von Rumohr.
PDF [424]Dreizehntes Kapitel. Die Kunstvereine und Kunstausstellungen in Deutschland
PDF [434]Vierzehntes Kapitel. Ergänzungen.
PDF [464]Beilagen.
PDF [490]Ausflüge.
PDF [494]Illustration Andrew. Best. Leloir. [sign.]
PDF [536]Illustration Dekeyser. La Bataille des Eperons. Die Spornschlacht. [gestochen von Schätzig in Berlin, vgl. Inhaltsverz.]
PDF [626]Illustration Bruloff. Le dernier Jour de Pompeia. Der letzte Tag von Pompeia. [gestochen von Schätzig in Berlin, vgl. Inhaltsverz.]
PDF [658]Namenverzeichnis der im dritten Bande genannten Künstler.
PDF [674]Inhaltsverzeichnis des dritten Bandes.
PDF [677]Berichtigungen.
PDF [682]Rückdeckel
PDF Atlas