Rheinfahrt : Von den Quellen des Rheins bis zum Meere ; Schilderungen / von Karl Stieler, H. Wachenhusen, F. W. Hackländer. Illustrirt von R. Püttner, A. und O. Achenbach, A. Baur, C. F. Deiker, L. Knaus, C. Scheuren, B. Vautier, R. Jordan ... Holzschnitte von A. Cloß. Stuttgart : Kröner, [1875]
Inhalt
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [8]Titel
PDF [10]Inhaltsverzeichniß.
PDF [11]Große Tondruckbilder.
PDF [12]Text-Illustrationen.
PDF 1Rheinfahrt.
PDF 3Die Jugend des Rheines.
3Illustration Rheinwaldgletscher. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
4Illustration Zillis. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[20]Illustration Via mala. Von R. Püttner [sign.]. X.I. v. A.Closs [sign.]
5Illustration Dorf Hinterrhein. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs [sign.]
6Illustration Dorf Splügen. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
7Illustration Ortenstein.[von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
7Illustration Juvalta. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
8Illustration Thusis. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
8Illustration Toma-See [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] X.I. v. A. Closs [sign.]
9Illustration Verlorenes Loch. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs X.I. [sign.]
10Illustration Rhäzüns. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs. X.I. [sign.]
11Illustrationen Kapelle zu Trons. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
11Illustration Dissentis. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
12Illustration Parthie am Flimsersee. [von G. Franz [monogr.] und R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs X.I. [sign.]
13Illustration Hohen-Trüns. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.] E. Klarholz Sc. [sign.]
14Illustration Brücke von Reichenau. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
15Illustration Stadtthor von Jlanz. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
16Illustration Episode aus dem Kampf der Bündtner bei Ems. 1799. [von W. Diez [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
17Illustration Markt in Chur. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.] Heuer. sc. [sign.]
18Illustration Promenade am Felsenthor bei Ragaz. [von G. Franz [sign.], vgl Inhaltsverz.]
19Illustration Badhaus Pfäffers. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
19Illustration Tamina. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.] X.I. A. Closs. E. Göbe [sign.]
20Illustration Pfäffers. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs. X.I. H Wagner. sc. [sign.]
21Illustration Ragaz. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
22Illustration Vaduz. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs X.I. [sign.]
23Illustration Fähre über den Rhein bei Rüthi. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.] X.I. v. A. Closs. E. Goebel. [sign.]
23Illustration Rheineck. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
PDF 24Am Bodensee.
24Illustration Alt-Bregenz. [von G. Schönleber [sign.], vgl. Inhaltsverz.] XI. v. A. Closs [sign.]
25Illustration Parthie aus Bregenz. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] E. Klarketz Sc. [sign.]
27Illustration Lindau. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
27Illustration Wappen der Stadt Lindau.
28Illustration Trachten vom Bregenzer Wald. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
29Illustration Weg zum Gebhardsberg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] X.I. A. Closs Filsinger [sign.]
[48]Illustration Die Reichenau. Von G. Schönleber [sign.]. X.I. A. Closs [sign.]
31Illustration Friedrichshafen. [Von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
32Illustration Meersburg. [von G. Schönleber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
33Illustration Constanz. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] XI. Closs A. Wolf sc. [sign.]
34Illustration [Johannes Huß, von E. Hartmann [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
34Illustration Huß auf dem Scheiterhaufen. (Nach einem alten Holzschnitt).
35Illustration Am Hafen von Constanz. [von G. Schönleber [sign.], vgl. Inhaltsverz.] XI. v. A. Closs [sign.]
35Illustration Wappen der Stadt Constanz.
36Illustration Kaufhaus (Concilshaus) in Constanz. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
37Illustration Nach dem Kampf auf der Rheinbrücke in Constanz. [von W. Diez [monogr.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs sc. [sign.]
38Illustration Ignaz Freiherr von Wessenberg. [von E. Hartmann, vgl. Inhaltsverz.]
39Illustration Mainau. [von G. Schönleber, vgl. Inhaltsverz.]
39Illustration Arenenberg. [von G. Schönleber [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
40Illustration Heidenlöcher bei Ueberlingen. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] X.I.A. Closs [sign.]
[60]Illustration Blick auf den Höhgau. Von G. Schönleber [sign.].
41Illustration Stein am Rhein. [von G. Schönleber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
43Illustration Konrad Wiederhold. [von. E. Hartmann [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
43Illustration Hohentwiel. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.] Geigenmüller [sign.]
PDF 44Nach Basel.
44Illustration Parthie aus Schaffhausen. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[66]Illustration Rheinfall bei Schaffhausen. Von R. Püttner [sign.]. A. Closs. X.I. C. Bauer sc [sign.]
45Illustration Waldshut. [von G. Schönleber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
47Illustration Salmenfang. [von G. Schönleber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
48Illustration Säckingen. [von G. Schönleber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[72]Illustration Lauffenburg. Von G. Schönleber [sign.]. A. Closs. X.I. [sign.]
49Illustration Rheinfelden. [von G. Schönleber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
50Illustration Domportal in Basel. [von L. Ritter, vgl. Inhaltsverz.]
50Illustration Brunnen mit dem Bauerntanz in Basel. [von L. Ritter [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
51Illustration Erasmus von Rotterdam. [von E. Hartmann [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
52Illustration Statue des Munatius Plancus. [von L. Ritter, vgl. Inhaltsverz.]
53Illustration Rathhaus in Basel. [von L. Ritter [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
54Illustration Hans Holbein. [von E. Hartmann [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
55Illustration Matth. Merian. [von E. Hartmann [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
56Illustration Spahlenthor in Basel. [von L. Ritter [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
[82]Illustration Basel. Von R. Püttner [sign.]. A. Closs. XI. Niedermann [sign.]
[84]Illustration [Wappen von Basel, vgl. Inhaltverz.]
PDF 58Im Breisgau.
58Illustration Alt-Breisach. a./ Rhein. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
59Illustration Beschießung von Neubreisach. 1870. [von W. Diez [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
60Illustration Sansculotten. 1793. [von W. Diez [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs. X.I. R. Koeber Sc. [sign.]
61Illustration Aus Freiburg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
62Illustration Kaufhaus in Freiburg. [von L. Ritter, vgl. Inhaltsverz.] Closs X.I. R.K. sc.
63Illustration Im Freiburger Dom. [von L. Ritter [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
64Illustration Brunnen in Freiburg. [von L. Ritter, vgl. Inhaltsverz.]
64Illustration [Berthold Schwarz, von L. Ritter, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 65Vogesenland.
65Illustration Colmar. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
66Illustration Das Pfisterhaus in Colmar. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
66Illustration Vor dem Münster zu Colmar. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
67Illustration Schenke im Vogensenland. [von W. Diez [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
68Illustration Drei Exen. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] X.I. v. A. Closs. Filsinger. sc. [sign.]
69Illustration Schwarzer See. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
70Illustration Weißer See. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
71Illustration Kaisersberg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
72Illustration Schmiede in Rappoltsweiler. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs. X.I. R.K.
73Illustration Hohkönigsburg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] E. Klarholz. sc. [sign.]
74Illustration Blick auf St. Ulrich. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs. X.I. [sign.]
75Illustration Auf dem Wege nach Dusenbach. [von W. Diez [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
76Illustration Ruinen von Dusenbach. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] X.I. v. A. Closs
77Illustration Blick auf Schlettstadt. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
PDF 78Straßburg.
78Illustration Vor dem Spitalthor zu Straßburg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
79Illustration St. Thomaskirche in Straßburg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
80Illustration Straßburg. An der Ill. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[108]Illustration Hauptportal des Straßburger Münsters. Von L. Ritter [sign.]. X.I. v. A. Closs. K. Wässig. sc. [sign.]
81Illustration Ferkelmarkt in Straßburg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs X.I. Niedermann sc. [sign.]
83Illustration Straßburg. Haus aus dem dreizehnten Jahrhundert. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
84Illustration Straßburg. Am Canal. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
85Illustration [Wappen von Straßburg, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 86Im Kloster von St. Odilien.
86Illustration Blick auf St. Odilien. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
88Illustration Odilienquelle. [von R. Püttner [sign.] , vgl. Inhaltsverz.] A. Closs. X.I. Heuer. Sc. [sign.]
89Illustration Odilienkapelle. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
90Illustration [Schlußvignette (heidnische Kampfscene), von W. Diez, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 91Schwarzwaldidyllen.
91Illustration Mummelsee. [von R. Püttner [monogr.] , vgl. Inhaltsverz.]
92Illustration Parthie von den Büttensteiner Fällen. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs X.I. W. Werkmeister. sc. [sign.]
[122]Illustration Schwarzwälder Dorfscene. Von B. Vautier [sign.]. X.I. v. A. Closs [sign.]
93Illustration Ruinen des Klosters Allerheiligen. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] X.I. A. Closs. F. Bauer. sc. [sign.]
94Illustration Schwarzwälder Bauer. [von L. Knaus [monogr.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs X.I. [sign.]
95Illustration Schwarzwälder Bauernmädchen. [von L. Knaus [monogr.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs. Sc. [sign.]
96Illustration Seebach. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[128]Illustration Das alte Schloß Baden. Von R. Püttner [sign.]. A. Closs. X.I. [sign.]
PDF 97In Baden-Baden.
97Illustration Vor dem Kursaal in Baden. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.] X.I. A. Closs Bauer [sign.]
[132]Illustration Lichtenthaler Allee in Baden. Von W. Diez [monogr.]. A. Closs [sign.]
100Illustration Eingang zum Burg Eberstein. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] R. Kuber. sc. [sign.] A. Closs X.I. [sign.]
101Illustration Hof im Kloster Lichtenthal. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[137]Illustration Villa in Lichtenthal. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] H. Wagner. sc. [sign.]
PDF 103In der Pfalz.
103Illustration Felsenland von Dahn. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
104Illustration Trifels. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
[140]Illustration Der Dom in Speyer. Von L. Ritter [monogr.]. X.I. v. A. Closs. M. Naumann sc. [sign.]
105Illustration Madenburg. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
106Illustration Kaiser Rudolf's Ritt nach Speyer. [von A. Baur, vgl. Inhaltsverz.]
107Illustration Ansicht von Speyer. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
107Illustration Wappen von Speyer.
[145]Illustration Straße in Speyer. [von R. Püttner, vgl. Inhaltsverz.]
[146]Illustration Vom Heidelberger Schloß (Ottheinrichsbau). Von L. Ritter [sign.]. A. Closs. X.I. Stuttgart [sign.]
PDF 109Heidelberg.
109Illustration Heidelberg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] Wolf. sc. [sign.]
110Illustration Heidelberger Schloß. Der gesprengte Thurm. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.] X.I. v. A. Closs. Filsinger sc. [sign.]
111Illustration Pilger auf den Schloßberg. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
112Illustration Vom Heidelberger Schloß. (Friedrichsbau). [von L. Ritter [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
[152]Illustration Zerstörung von Heidelberg. Von W. Diez [monogr.]. Closs. XA [sign.]
113Illustration Heidelberger Schloß. Blick in den Schloßhof. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs X.I. E. Klarholz. Sc. [sign.]
114Illustration Heidelberger Schloß. Parthie vom Schloßhof. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A Closs. XI R. Köber. sc. [sign.]
115Illustration Ausritt eines Heidelberger Corps. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
116Illustration Neckarsteinach. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] X.I. v. A. Closs Filsinger. sc. [sign.]
[158]Illustration Herbstfeier am Neckar. Von Th. Schütz [sign.]. X.I. v. A. Closs. M. Witting sc.
117Illustration Bei Mannheim. [von R. Püttner [sign.] , vgl. Inhaltsverz.]
118Illustration Bei Ludwigshafen. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
119Illustration Heidelberger Schloß. Das große Faß. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
120Illustration Allee im Schwetzinger Garten. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
120Illustration Apollotempel im Schwetzinger Garten. [von R. Püttner, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 121Bergstraße und Odenwald.
121Illustration Zwingenberg und Melibocus. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
122Illustration Im Odenwald. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
123Illustration Schloß Heiligenberg. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
123Illustration Riesensäule im Odenwald. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
124Illustration Mühle im Stettbacher Thal. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
124Illustration Schloß Schönberg. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[168]Illustration Der Rodensteiner. Von G. Franz [sign.]. X.I. v. A. Closs. K. Wässig. Sc. [sign.]
125Illustration Rathhaus und Schmiede in Seeheim. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
126Illustration Gorrheimer Thal. [von A. Metzener [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
126Illustration Ladenburg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverzeichn.] X.I. v. Closs [sign.]
127Illustration Parthie aus Weinheim. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
128Illustration Ruine von Schloß Auerbach. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
128Illustration Rheinthor in Bensheim. [von G. Franz [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
129Illustration Marktplatz in Darmstadt. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[175]Illustration Partie aus dem Schloßpark zu Darmstadt. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] X. A. Closs [sign.]
[176]Illustration Siegfrieds Leiche wird über den Rhein geführt. Von A. Baur [monogr.] A. Closs X.I. Stuttgart. [sig.]
PDF 131Von Worms nach Mainz.
131Illustration Worms. Judenkirchhof. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
131Illustration Wappen von Worms.
132Illustration Worms. In den Weinbergen bei der Liebfrauenkirche. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
133Illustration Markt in Worms. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
134Illustration Worms. Dom. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
135Illustration Lutherdenkmal in Worms. [von G. Franz [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
136Illustration Schwedenkapelle in Oppenheim. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
136Illustration St. Katharinenkirche in Oppenheim. [von G. Franz, vgl. Inhaltsverz.]
136Illustration St. Glockenthurm der Katharinenkirche in Oppenheim. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
137Illustration Weinberghüter bei Nierstein. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[185]Illustration Mainz von der Wasserseite. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
PDF 139Das goldne Mainz.
139Illustration Mainz. Rheinufer im Winter. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
139Illustration Wappen von Mainz.
140Illustration Mainz. Vor dem Dom. [von G. Franz [monogr.], vgl. Inhaltsverz.] Closs. XI [sign.]
141Illustration Mainz. Hof des Germanischen Museums. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs X.A. Heuer. sc [sign.]
142Illustration Mainz. Marktbrunnen. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
143Illustration Mainz. Kreuzgang in der Stephanskirche. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs X.I. Niedermann sc. [sign.]
144Illustration Mainz. Schlittschuhlaufen in den Festungsgräben. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs X.I. sc. RH [sign.]
[192]Illustration Mainz. Von R. Püttner [sign.]. X.I. A. Closs C. Bauer sc. [sign.]
145Illustration Mainzer Carnevalscene. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.] X.I. A. Closs. S. Sauer sc. [sign.]
146Illustration Mainzer Handlangerinnen. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
147Illustration Mainz. Festungsblockhaus. [von G. Franz [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
148Illustration Frauenlobs Begräbniß. [von A. Baur, vgl. Inhaltsverz.]
[198]Illustration Gutenbergdenkmal in Mainz. [von G. Franz [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
PDF 150Biebrich.
150Illustration Schloß Biebrich. [G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
151Illustration Aus dem Schloßgarten zu Biebrich. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[201]Illustration Rheinschnaken. [von W. Simmler, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 153Wiesbaden.
153Illustration Blick auf Wiesbaden vom Neroberge. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
154Illustration Abendconcert in Wiesbaden. [von G. Franz [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
155Illustration Promenade in Wiesbaden. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
156Illustration Wiesbaden. Fontaine im Kurgarten. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] H. Wagner. sc. [sign.]
157Illustration Wiesbaden. Die griechische Kapelle. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] X.I. v. A. Closs. Filsinger. sc. [sign.]
158Illustration Am Stahlbrunnen in Schwalbach. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
159Illustration Kurgäste bei Schlangenbad. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
160Illustration Schlangenbad. [von G. Franz [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
PDF 161Ausflug in den Taunus.
161Illustration Castel. [von G. Franz [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
162Illustration Blick auf die Hochheimer Berge. [von G. Franz, vgl. Inhaltsverz.]
163Illustration An der Trinkquelle in Soden. [von G. Franz, vgl. Inhaltsverz.]
165Illustration Kastanienwald bei Cronberg. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
166Illustration Feste Königstein. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[215]Illustration Ruinen von Eppstein. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
PDF 167Frankfurt und Bomburg.
167Illustration [Wappen von Frankfurt, von G. Bauernfeind, vgl. Inhaltsverz.]
168Illustration Frankfurt. Straße am Römerberg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] J. Zenneck sc. [sign.]
169Illustration Frankfurt a. M. Eschenheimer Thor. Der Römer. Das Lutherhaus. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
170Illustration Frankfurt a. M. Regatta auf dem Main. [G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
171Illustration [Goethe's Potrait, von E. Hartmann [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
171Illustration Goethehaus in Frankfurt. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
172Illustration Frankfurt a. M. Judengasse. [von R. Püttner [sing.], vgl. Inhaltsverz.] Strich sc. [sign.]
173Illustration An der alten Mainbrücke in Sachsenhausen. [von R. Püttner [sign], vgl. Inhaltsverz.]
174Illustration Blick auf Homburg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs. X.I. [sign.]
175Illustration Im Kurgarten zu Homburg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[225]Illustration Im Schloßpark zu Homburg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] Hildebrandt. sc. [sign.]
[225]Illustration [Schlußvignette (Römische Trophäen), von G. Bauernfeind [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
PDF 177Im Rheingau.
177Illustration [Anfangsvignette (Bacchus). W. Simmler [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
178Illustration Walluf. Werft und Mühle. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
179Illustration Walluf. Schifferkneipe. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
180Illustration In Rauenthal. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[230]Illustration Auf einem Rheindampfer. Von B. Vautier [sign.]. X.I. v. A. Closs M.W. sc.
181Illustration Eltville. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
183Illustration Markobrunnen. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
184Illustration Abtei Eberbach. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[236]Illustration Das letzte Ladfaß. Von W. Simmler [monogr.].
185Illustration Mittelheim. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] Hildebrandt. sc. [sign.]
187Illustration Parthie aus Winkel. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
188Illustration Johannisberg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[242]Illustration Weinprobe. Von B. Vautier [sign.]. X.I. v. A. Closs. M. Wettig. sc. [sign.]
189Illustration Blick auf Geisenheim. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
191Illustration Rastende Weinbergarbeiter. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
192Illustration Auf dem Niederwald. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
193Illustration Rüdesheim. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
194Illustration Lastesel in den Weinbergen. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
195Illustration Eine Nachenstation. [von B. Vautier [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
196Illustration Bingen von Burg Klopp aus. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[252]Illustration Wallfahrt nach dem Rochusberg. Von W. Simmler [monogr.].
197Illustration Auf dem Rochusfest. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.] Zenneck. sc. [sign.]
[255]Illustration [Schlußvignette (Predigt a. d. Rochusfest). G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
PDF 199Ausflug in's Nahethal.
199Illustration Drususbrücke. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
200Illustration Kreuznach. Cur-Haus. Kreuznach vom Hamburger Garten aus. An der alten Nahebrücke. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[258]Illustration Oberstein an der Nahe. Von R. Püttner [sign.]. A. Closs. X.I. E. Klarholz sc. [sign.]
201Illustration Rheingrafenstein. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
202Illustration Boos von Waldeck. [von A. Baur [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
203Illustration Schloß und Dorf Ebernburg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs X.A.
203Illustration Franz von Sickingen. [von E. Hartmann, vgl. Inhaltsverz.]
204Illustration Rothenfels. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
204Illustration Ulrich von Hutten. [von E. Hartmann [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
[264]Illustration Sommerstall der Reitesel bei Aßmannshausen. Von G. Franz [sign.].
205Illustration Kloster Disibodenberg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
206Illustration Blick auf Schloß Dhaun. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs [sign.]
[268]Illustration Straße in Monzingen. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
PDF 208Von Bingen bis Koblenz.
208Illustration Marktschiffe bei Bingerbrück. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.] X.I. A. Closs Küber sc. [sign.]
[270]Illustration Rheinstein. Von R. Püttner [sign.]. E. Klarholz. sc. [sign.]
209Illustration Mäusethurm und Ehrenfels. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
210Illustration Aßmannshausen. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] X.I. V. A. Closs Filsinger sc. [sign.]
[274]Illustration Jagd im rheinischen Soonwald. Von C. F. Deiker [sign.]. Hildebrandt sc. [sign.]
211Illustration Clemenskapelle und Falkenburg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs. X.I. W. Werkmeistr [sign.]
212Illustration Sooneck. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] R. Köber. sc. [sign.] A. Closs X.I.
[278]Illustration Ruine der Wernerkapelle in Bacharach. Von C. Scheuren.
213Illustration An der Wisper. Ruine Nollich. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
214Illustration Straße in Bacharach. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[282]Illustration Bacharach. Von R. Püttner [sign.]. A. Closs X.I.
215Illustration Wernerkapelle in Bacharach. [von R Püttner, vgl. Inhaltsverz.] A. Closs X.I. A. Wolf sc.
216Illustration In der Pfalz. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] X.I. v. A. Closs
[286]Illustration Caub und die Pfalz. Von R. Püttner [sign.] X.I. A. Closs sc. [sign.]
217Illustration Hausflur im Blücherthal. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
218Illustration Mühle im Blücherthal. [von G. Franz [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
[290]Illustration Blücher's Rheinübergang bei Caub. Von W. Diez [sign.]. A. Closs. X.I. A. Sigismund sc. [sign.]
219Illustration Liebfrauenkirche in Oberwesel und Schönburg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs X.I. [sign.]
220Illustration Wernerkapelle in Oberwesel. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[294]Illustration Oberwesel. Von R. Püttner [sign.].
221Illustration Lorelei. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
222Illustration St. Goarshausen mit Katze. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] X.I. v. A. Closs Filsinger. sc. [sign.]
[298]Illustration Die Lorelei. Von F. Keller [sign.]. X.A. v. A. Closs [sign.]
223Illustration Wellmich mit Maus. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
224Illustration Liebenstein und Sternberg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[302]Illustration Abend an der Lorelei. Nach einem Aquarell von Oswald Achenbach [sign.] gezeichnet von G. Franz.
225Illustration Kloster Bornhofen und die feindlichen Brüder. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs. X.I. Klarholz. sc. [sign.]
226Illustration Kloster Camp. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs Stuttgart. T. Meyer sc. [sign.]
[306]Illustration Rheinfels. Von R. Püttner [sign.]. A. Closs. X.I. Stuttgart. W. Werkmeister. sc. [sign.]
227Illustration Boppard. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
228Illustration Konrad Bayer von Boppard. [von A. Baur [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[310]Illustration Boppard. Von R. Püttner [sign.] X.I. A. Closs. C. Bauer. Sc. [sign.]
229Illustration Schenke in Oberspan. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
230Illustration Braubach mit Marksburg. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
231Illustration Kapelle bei Braubach. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs. X.I. Niedermann sc. [sign.]
232Illustration Königsstuhl. Blick auf Oberlahnstein. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[316]Illustration Eisgang auf dem Rhein. Von W. Simmler [monogr.]. X.A. A. Closs. [sign.]
233Illustration Schloß in Oberlahnstein. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
234Illustration Blick auf Stolzenfels. Inneres von Stolzenfels. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
235Illustration Capellen mit Burg Stolzenfels. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] E. Klarholz Sc. [sign.]
PDF 236Blick in das Lahnthal.
236Illustration Lahneck. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
237Illustration Ufer bei Niederlahnstein. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs X.I. H. Wagner Sc. [sign.]
238Illustration Ems. Vier Thürme, Wohnung des Kaiser Alexander. König Wilhelms-Felsenquellen. K. Kurhaus. Wohnung des Kaisers Wilhelm. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
238Illustration Ems. Englische Kirche. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
239Illustration Dausenau. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] M. Naumann Sc. [sign.]
240Illustration Nassau. Stein's Wohnhaus. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[326]Illustration Ems. Von R. Püttner [sign.].
241Illustration Trümmer der Burg Stein. Stein's Denkmal. Burg Nassau. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] J Zenneck sc. [sign.]
241Illustration Minister Stein. [von E. Hartmann [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
242Illustration Nassau. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
243Illustration Langenau. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
244Illustration Balduinstein. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
245Illustration Schaumburg. [von R. Püttner [monogr.] vgl. Inhaltsverz.]
246Illustration Parthie aus Diez. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
247Illustration Lahnufer bei Diez. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
248Illustration Straße in Limburg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[336]Illustration Dom zu Limburg. Von R. Püttner [sign.]. X.I. v. A. Closs. Filsinger sc. [sign.]
[338]Illustration Konrad's Grabmal. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
PDF 250Koblenz.
250Illustration Koblenz von Pfaffendorf aus. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
251Illustration Koblenz. Moselbrücke. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
252Illustration Koblenz. Parthie aus der neuen Anlage. [von G. Franz [monogr.], vgl. Inhaltsverz.] J Zenneck sc. [sign.]
253Illustration Moselufer bei Koblenz. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] X.I. v. A. Closs. Filsinger sc. [sign.]
[344]Illustration Am Moselufer in Koblenz. Von R. Püttner [sign.].
[346]Illustration Koblenz. Castorkirche. [von R. Püttner [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
PDF 256Die Mosel.
256Illustration Ansicht von Trier. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[348]Illustration Blick auf Trier. Von R. Püttner [sign.]. A. Closs E. Klarholz sc. [sign.]
257Illustration Trier. Porta nigra. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A.Closs. XI.
258Illustration Trier. Das rothe Haus. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
259Illustration Igeler Säule. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
260Illustration Auf der hohen Eifel. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
261Illustration Ruine Gerolstein. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs. X.I. W. Werkmeister. sc
262Illustration Weinfelder Maar. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
263Illustration Pulver Maar. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
264Illustration Abend an der Mosel. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
264Illustration Auf der Marienburg. [von R. Püttner [sign.]. vgl. Inhaltsverz.]
265Illustration Parthie aus Bernkastel. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
266Illustration Parthie aus Trarbach. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
267Illustration Beilstein. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
268Illustration Kapelle in den Weinbergen bei Beilstein. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] X.I. A. Closs [sign.]
269Illustration Kochem. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
270Illustration Kochem. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs X.I. [sign.]
271Illustration Kochem. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
272Illustration Parthie aus Karden. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
273Illustration Alken. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
274Illustration Burg Eltz. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] F. Bauer. sc [sign.]
[368]Illustration Gondorf. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
PDF 276Von Koblenz nach Rheineck.
276Illustration Ehrenbreitstein. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
277Illustration Mittelrheinischer Obst- und Fischmarkt. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
279Illustration Wegführung eines Waarenzugs durch Raubritter. [von W. Diez [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
280Illustration Neuwied. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] X.I. v. A. Closs. Filsinger. sc. [sign.]
[374]Illustration Heimkehrende Kreuzfahrer. Von A. Baur [sign.]. A. Closs X.I. H. Wagner. sc. [sign.]
281Illustration Strand bei Andernach. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
283Illustration Thurm in Andernach. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
284Illustration Ruine der erzbischöflichen Burg Andernach. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[380]Illustration Abtei Laach. Von R. Püttner [sign.]. X.I. v. A. Closs. J. Zenneck sc. [sign.]
285Illustration Burg Hammerstein bei Brohl. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
286Illustration Schloß Rheineck. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] J. Zenneck. sc. [sign.]
[384]Illustration Am Laacher See. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
PDF 288Durch's Felsenthor von Andernach.
288Illustration Angriff auf ein Schiff durch Raubritter. [von W. Diez [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
289Illustration Linz. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
290Illustration Am Ufer bei Remagen. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
291Illustration Apollinariskirche. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
292Illustration Auf dem Viktoriaberg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
PDF 293Das Ahr-Gau.
293Illustration Lohrsdorf. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
294Illustration Ahrweiler. Walporzheimer Thor. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
295Illustration Ahrweiler. Gerichtshaus. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
296Illustration Rech. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.] Hildebrandt sc. [sign.]
297Illustration Bei der bunten Kuh. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
298Illustration Altenahr. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs. X.I. [sign.]
[396]Illustration [Schlußvignette (zerstörte Raubburg). von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
PDF 300Von Remagen nach Köln.
300Illustration Blick auf Nonnenwerth. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
301Illustration Rolandseck und Nonnenwerth. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
304Illustration Drachenfels. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
305Illustration Sage vom Drachenfels. [von A. Baur [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
306Illustration Heisterbach. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
307Illustration Wolfgang Müller von Königswinter. [E. Hartmann [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
308Illustration Königswinter. [R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
309Illustration Kapelle auf Godesberg. Ruine Godesberg. Eingang zur Ruine Godesberg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
310Illustration Bonn. Beethoven's Denkmal. [von L. Ritter, vgl. Inhaltsverz.]
311Illustration Bonn. Arndt's Denkmal. [von L. Ritter [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
312Illustration Bonn. Allee nach Poppelsdorf. [von R. Püttner, vgl. Inhaltsverz.]
[410]Illustration Bonn. Von R. Püttner [sign.]. X.I. v. A. Closs. H. Handel sc. [sign.]
313Illustration Bonn. Kirche auf dem Kreuzberg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
314Illustration An der Sieg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
315Illustration Abtei Siegburg. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
PDF 316Das heilige Köln.
316Illustrationen Köln aus der Ferne. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
316Illustration Wappen von Köln.
[416]Illustration Blick auf Köln vom jenseitigen Ufer. Von R. Püttner [sign.]. A. Closs X.I. W. Werkmeister sc. [sign.]
317Illustration Deutz. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
318Illustration Köln. „Am Thürmchen“. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
319Illustration Köln. St. Gereonskirche. R. Püttner [sign.]
320Illustration Köln. Rathhaus. [von L. Ritter, vgl. Inhaltsverz.] A. Closs R.K. sc. [sign.]
[422]Illustration Ansicht von Köln. Von L. Ritter [monogr.]. X.I. A. Closs F. Bauer sc. [sign.]
321Illustration Am Hafen in Köln. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[426]Illustration Kölner Carneval. Von G. Franz [sign.]. Jahyer. sc [sign.]
324Illustration Köln. Apostelkirche. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
325Illustration Köln. Gürzenich. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[432]Illustration Inneres aus dem Kölner Dom. Von L. Ritter [monogr.]. X.I. v. A. Closs. Heuer. sc. [sign.]
328Illustration Köln. St. Peterskirche. [von R. Püttner [sign.], vgl. Inhaltsverz.] H. Wagner. sc. [sign.]
[436]Illustration Der Dom zu Köln. Von [von L. Ritter [monogr.], vgl. Inhaltsverz.] X.I. A. Closs. F. Bauer sc. [sign.]
329Illustration Bürgermeister Gryn von Köln. [von A. Baur [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[439]Illustration Flora. [von G. Franz, vgl. Inhaltsverz.]
PDF 331Nach Aachen.
331Illustration [Anfangsvignette. W. Simmler [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
332Illustration Aachen. Hof des Kornhauses. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[444]Illustration Dom in Aachen vom Fischmarkt aus. Von Th. Weber [monogr.]. X.I. A. Closs. Stuttgart [sign.]
335Illustration Pontthor in Aachen. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
336Illustration Der Schmied von Aachen. [von A. Baur [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
[448]Illustration Wappen von Aachen.
PDF 338Ueber Düsseldorf zur hollaendischen Grenze.
338Illustration Neuß. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
339Illustration Alter Gottesacker in Crefeld. Denkmal für die Gefallenen von 1813 und 1814. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
340Illustration Neuß. Oberthor mit Drususthurm. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[452]Illustration Marktplatz in Düsseldorf. Von Th. Weber [monogr.]. A. Closs X.I. [sign.]
341Illustration Düsseldorf von der Rheinseite. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs. X.A. G. Heuer. sc. [sign.]
342Illustration Düsseldorf. Alter Jacobi'scher Garten. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs. Stuttgart W. Werkmeister. sc. [sign.]
343Illustration Elberfeld. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
344Illustration Ruine der Pfalz Kaiserswerth. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[458]Illustration Gartenfest der Düsseldorfer Künstler. Von W. Simmler [monogr.]. H. Wagner. sc. [sign.]
345Illustration Stiftskirche in Kaiserswerth. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
346Illustration Rheinbrücke bei Hochfeld. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[462]Illustration In einem Rheinischen Hammer- und Walzwerk. Von W. Simmler. X.I. v. A. Closs [sign.]
347Illustration Berliner Thor in Wesel. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
348Illustration Willibrod's Kirche in Wesel. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[466]Illustration Markt in Duisburg. Von Th. Weber [monogr.]. X.I. v. A. Closs I. Weigand. sc. [sign.]
349Illustration Cleve. Schloßthor mit Schwanenthurm. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.] F. Weigand [sign.]
350Illustration Schloß in Cleve. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.] F. Weigand. sc. [sign.]
[470]Illustration Lohengrin's Abschied. Von A. Baur [monogr.].
351Illustration Der alte Rhein bei Cleve. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.] A. Closs X.I. B. Cichorius sc. [sign.]
[473]Illustration Wahrschaukahn. [von W. Simmler, vgl. Inhaltsverz.]
[474]Illustration Emmerich. Von Th. Weber [monogr.]. J. Hildebrandt. sc. [sign.]
PDF 353Holland.
353Illustration Stromaufwärts. [von G. Franz [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
354Illustration Landschaft bei Arnheim. [von H. Baisch [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[478]Illustration Landschaft an der Maas. Von L. Willroider.
[480]Illustration Rotterdam. Von G. Schönleber [sign.]. A. Closs X.I. Niedermann sc. [sign.]
356Illustration De groote Kerk in Arnheim. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[484]Illustration Trachten von der Insel Marken, Zuidersee. Von R. Jordan. T. Kresch sc. [sign.]
357Illustration De groote Kerk in Rotterdam. [von Th. Weber [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
358Illustration Bauerndorf in der Gegend von Rotterdam. [von H. Baisch [sign.], vgl. Inhaltsverz.]
[488]Illustration Strand bei Scheveningen. Von G. Schönleber [sign.].
[490]Illustration Strandwache. Von R. Jordan. A. Closs X.I. Niedermann sc. [sign.]
359Illustration Auf den Dünen. [von H. Baisch [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
[493]Illustration [Schlußvignette. G. Franz [monogr.], vgl. Inhaltsverz.]
[494]Illustration Am Scheveninger Strand nach Sonnenuntergang. Von A. Achenbach [sign.]. X.I. v. A. Closs [sign.]
PDF [500]Rückdeckel